In vielen zyklen verwendete adressen, 1 mit te ac h-in-zyklen arbeit en – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 125

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640

125

4.1

Mit

Te

ac

h-in-Zyklen

arbeit

en

In vielen Zyklen verwendete Adressen

Sicherheitsabstand G47
Sicherheitsabstände werden für An- und Abfahrwege verwendet.

Wenn der Zyklus einen Sicherheitsabstand berücksichtigt, finden Sie

im Dialog die Adresse "G47". Vorschlagswert: siehe

(Sicherheitsabstand G47) Seite 519

Sicherheitsabstände SCI und SCK
Die Sicherheitsabstände SCI und SCK werden für An- und

Abfahrwege bei Bohr- und Fräszyklen berücksichtigt.

SCI = Sicherheitsabstand in der Bearbeitungsebene

SCK = Sicherheitsabstand in Zustellrichtung

Vorschlagswert: siehe (Sicherheitsabstand G147) Seite 519

Werkzeugwechselpunkt G14
Mit der Adresse "G14" programmieren Sie am Ende des Zyklus eine

Positionierung des Schlittens auf die gespeicherte

Werkzeugwechselposition (siehe “Werkzeugwechselpunkt setzen”

auf Seite 92). Das Anfahren des Werkzeugwechselpunktes

beeinflussen Sie wie folgt:

Keine Achse (Werkzeugwechselpunkt nicht anfahren)

0: simultan (default)

1: erst X, dann Z

2: erst Z, dann X

3: nur X

4: nur Z

Übernahme der Vorschlagswerte für Vorschub und

Schnittgeschwindigkeit aus der Datenbank

Ein:

konstante Drehzahl [1/min]

Aus:

konstante Schnittgeschwindigkeit [m/min]

Lineare Bohr- und Fräsmuster auf Stirn- oder

Mantelfläche

Zirkulare Bohr- und Fräsmuster auf Stirn- oder

Mantelfläche

Übernahme eingegebener/geänderter Werte

Laufenden Dialog abbrechen

Softkeys in der Zyklenprogrammierung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: