Dateneingaben, Smart.turn-dialoge, Dateneingaben smart.turn-dialoge – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 54: 3 bedienung, d at eneing aben

Advertising
background image

54

Hinweise zur Bedienung

2.3

Bedienung,

D

at

eneing

aben

Dateneingaben

Eingabefenster beinhalten mehrere Eingabefelder. Mit den Tasten

Pfeil auf/Pfeil ab positionieren Sie den Cursor auf das Eingabefeld. In

der Fußzeile des Fensters oder direkt vor dem Eingabefeld zeigt die

CNC PILOT die Bedeutung des angewählten Feldes an.
Stellen Sie den Cursor auf das gewünschte Eingabefeld, um Daten

einzugeben. Vorhandene Daten werden überschrieben. Mit den

Tasten Pfeil links/ Pfeil rechts bewegen Sie den Cursor auf die

gewünschte Position innerhalb des Eingabefeldes, um bestehende

Zeichen zu löschen oder Zeichen zu ergänzen.
Sie schließen die Dateneingabe eines Eingabefeldes mit den Tasten

Pfeil auf/Pfeil ab oder mit der Enter-Taste ab.
Wenn die Zahl der Eingabefelder die Kapazität eines Fensters

übersteigt, wird ein zweites Eingabefenster genutzt. Dies erkennen

Sie anhand des Symbols in der Fußzeile des Eingabefensters. Mit den

Tasten Seite vor/Seite zurück wechseln Sie zwischen den

Eingabefenstern.

smart.Turn-Dialoge

Der Unit-Dialog ist in Formulare und die Formulare wiederum in

Gruppen unterteilt. Die Formulare sind durch Reiter gekennzeichnet

und die Gruppen sind mit feinen Strichen eingerahmt. Zwischen den

Formularen und Gruppen navigieren Sie mit den smart-Tasten.

Bei Betätigung von OK oder Eingabe fertig bzw.

Speichern werden eingegebene/geänderte Daten

übernommen. Der Softkey Zurück oder Abbrechen verwirft

Eingaben oder Änderungen.

smart.Tasten

Zum nächsten Formular wechseln

Zur nächsten / vorherigen Gruppe

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: