Arbeiten mit dem turnguide, 7 k ont extsensitiv es hilf esyst em turnguide – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640

65

2.7

K

ont

extsensitiv

es

Hilf

esyst

em

TURNguide

Arbeiten mit dem TURNguide

TURNguide aufrufen
Um den TURNguide zu starten, stehen mehrere Möglichkeiten zur

Verfügung:

Taste „Info“ drücken, wenn die Steuerung nicht gerade eine

Fehlermeldung anzeigt

Per Mouse-Klick auf Softkeys, wenn Sie zuvor das rechts unten im

Bildschirm eingeblendete Hilfesymbol angeklickt haben

Zu vielen Softkeys steht ein kontextsensitiver Aufruf zur Verfügung,

über den Sie direkt zur Funktionsbeschreibung des jeweiligen

Softkeys gelangen. Diese Funktionalität steht Ihnen nur über Mouse-

Bedienung zur Verfügung. Gehen Sie wie folgt vor:

Softkey-Leiste wählen, in der der gewünschte Softkey angezeigt

wird

Mit der Mouse auf das Hilfesymbol klicken, das die Steuerung direkt

rechts über der Softkey-Leiste anzeigt: Der Mouse-Cursor ändert

sich zum Fragezeichen

Mit dem Fragezeichen auf den Softkey klicken, dessen Funktion Sie

erklärt haben wollen: Die Steuerung öffnet den TURNguide. Wenn

für den von Ihnen gewählten Softkey keine Einsprungstelle existiert,

dann öffnet die Steuerung die Buchdatei main.chm, von der aus Sie

per Volltextsuche oder per Navigation manuell die gewünschte

Erklärung suchen müssen

Auch wenn Sie gerade einen Zyklus editieren steht ein

kontextsensitiver Aufruf zur Verfügung:

Beliebigen Zyklus wählen

Taste „Info“ drücken: Die Steuerung startet das Hilfesystem und

zeigt die Beschreibung zur aktiven Funktion (gilt nicht für Zusatz-

Funktionen oder Zyklen, die von Ihrem Maschinenhersteller

integriert wurden)

Wenn eine oder mehrere Fehlermeldungen anstehen,

dann blendet die Steuerung die direkte Hilfe zu den

Fehlermeldungen ein. Um den TURNguide starten zu

können müssen Sie zunächst alle Fehlermeldungen

quittieren.
Die Steuerung startet beim Aufruf des Hilfesystems auf

dem Programmierplatz den systemintern definierten

Standardbrowser (in der Regel den Internet Explorer),

ansonsten einen von HEIDENHAIN angepassten

Browser.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: