2 pa ra met er – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 526

Advertising
background image

526

Betriebsart Organisation

8.2

Pa

ra

met

er

BBG (Bohrbegrenzungselemente): Konturelemente, die von UBD1/

UBD2 geschnitten werden

Zentrisches Vorbohren – Aufamße

UBD1/UBD2 haben keine Bedeutung, wenn die

Hauptbearbeitung „zentrisches Vorbohren“ mit der

Subbearbeitung „Fertigbohren“ vereinbart wird (siehe

Benutzer-Handbuch smart.Turn und DIN-

Programmierung).

Voraussetzung: UBD1 > UBD2

UBD2 muss eine folgende Innenbearbeitung mit

Bohrstangen erlauben.

Aufmaße
Spitzenwinkeltoleranz [SWT]

Wenn das Bohrbegrenzungselement eine Schräge ist, sucht

TURN PLUS vorrangig einen Spiralbohrer mit passendem

Spitzenwinkel. Ist kein geeigneter Spiralbohrer vorhanden,

erfolgt das Vorbohren mit einem Wendeplattenbohrer. SWT

definiert die zulässige Spitzenwinkelabweichung.

Bohraufmaß – Durchmesser [BAX]

Bearbeitungsaufmaß auf Bohrdurchmesser (X-Richtung –

Radiusmaß).

Bohraufmaß – Tiefe [BAZ]

Bearbeitungsaufmaß auf Bohrtiefe (Z-Richtung).

BAZ wird nicht eingehalten, wenn

eine folgende Innenschlichtbearbeitung aufgrund des

kleinen Durchmessers nicht möglich ist.

bei Sackbohrungen in der Fertigbohrstufe „dimin < 2*

UBD2“ ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: