Multi-werkzeuge, Werkzeug-standzeitverwaltung, Multi-werkzeuge werkzeug-standzeitverwaltung – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 479: 1 w er kz eug-d at enbank

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640

479

7.

1

W

er

kz

eug-D

at

enbank

Multi-Werkzeuge

Ein Werkzeug mit mehreren Schneiden oder mit mehreren

Referenzpunkten wird als Multi-Werkzeug bezeichnet. Dabei wird für

jede Schneide bzw. für jeden Referenzpunkt ein Datensatz angelegt.

Anschließend werden alle Datensätze des Multi-Werkzeugs

„verkettet“.
In der Werkzeugliste wird in der Spalte „MU“ für jeden Datensatz

eines Multi-Werkzeugs die Position innerhalb der Multi-

Werkzeugkette aufgeführt. Die Zählung beginnt mit „0“.
Das Bild rechts zeigt ein Werkzeug mit zwei Referenzpunkten.

Werkzeug-Standzeitverwaltung

Die Manual Plus „merkt“ sich die Einsatzzeit eines Werkzeugs (Zeit,

die das Werkzeug im Vorschub verfahren wird) bzw. zählt die Anzahl

Werkstücke, die mit dem Werkzeug produziert werden. Das ist die

Grundlage für die Werkzeugstandzeitverwaltung.
Ist die Standzeit abgelaufen oder die Stückzahl erreicht, stoppt das

System die Bearbeitung und fordert Sie auf, das Werkzeug/die

Schneidplatte zu wechseln. Das „begonnene Werkstück“ wird aber

fertiggestellt.

Wendeplattenbohrer (Seite 498)

Winkelfräser (Seite 506)

Gewindebohrer (Seite 503)

Frässtifte (Seite 507)

Messtaster (Seite 508)

Werkzeugtypen

Werkzeugtypen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: