Werkzeugposition, 4 abspanzyklen – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 145

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640

145

4.4

Abspanzyklen

Werkzeugposition

Beachten Sie die Werkzeugposition (Startpunkt X, Z) vor

Zyklusausführung bei erweiterten Abspanzyklen. Die Regeln gelten

für alle Zerspan- und Zustellrichtungen und für Schruppen und

Schlichten (siehe Beispiele für Längszyklen)

Der Startpunkt darf nicht in dem schraffierten Bereich liegen.

Der Zerspanungsbereich beginnt ab Startpunkt X, Z, wenn das

Werkzeug „vor“ dem Konturabschnitt steht. Andernfalls wird nur

der definierte Konturabschnitt zerspant.

Liegt bei einer Innenbearbeitung der Startpunkt X, Z oberhalb der

Drehmitte, wird nur der definierte Konturabschnitt zerspant.

(A = Anfangspunkt Kontur X1, Z1; E = Endpunkt Kontur X2, Z2)
Konturformen

Konturelemente bei Abspanzyklen

Normaler Modus

rechteckigen Bereich zerspanen

Erweiterter Modus

Schräge am Konturanfang

Erweiterter Modus

Schräge am Konturende

Erweiterter Modus

Schrägen am Konturanfang und -ende mit

Winkel > 45°

Erweiterter Modus

Eine

Schräge (durch Eingabe von

Anfangspunkt Kontur, Endpunkt Kontur und

Anfangswinkel)

Erweiterter Modus

Verrundung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: