3 einz elsc hnit tzyklen – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 140

Advertising
background image

140

Teach-in-Mode

4.3

Einz

elsc

hnit

tzyklen

Kontur Fase

(mit Rücklauf)

Das Werkzeug fährt an, erstellt die relativ zur Konturecke vermaßte

Fase und fährt am Ende des Zyklus zum Startpunkt zurück. Die

Schneidenradiuskorrektur wird berücksichtigt.

Bearbeitungsart für Technologiedatenbankzugriff: Schlichten
Parameterkombinationen für die Fase:

I oder K (45° Fase)

I, K

I, A oder K, A

Zyklusausführung bei „mit Rücklauf“

1

errechnet „Anfangspunkt und Endpunkt Fase“

2

fährt achsparallel vom Startpunkt zum „Anfangspunkt Fase“

3

fährt im Vorschub zum „Endpunkt Fase“

4

hebt ab und fährt achsparallel zum Startpunkt zurück

Zyklusparameter
X, Z

Startpunkt

X1, Z1

Eckpunkt Kontur

A

Anfangswinkel: Winkel der Fase (Bereich: 0°< A < 90°)

I, K

Fasenbreite (in X, Z)

J

Elementlage (default: 1) – Das Vorzeichen bestimmt die

Zerspanungsrichtung (siehe Hilfebild).

G47

Sicherheitsabstand (bei „mit Rücklauf“)

T

Revolverplatz-Nummer

G14

Werkzeugwechselpunkt (bei „mit Rücklauf“)

ID

Werkzeug-ID-Nummer

S

Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit

F

Umdrehungsvorschub

MT

M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T

ausgeführt wird.

MFS

M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des

Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

MFE

M am Ende: M-Funktion, die am Ende des

Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

WP

Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus

abgearbeitet wird (maschinenabhängig)

Hauptantrieb

Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: