4 icp-konturen erstellen, Icp-kontur eingeben – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch

Seite 382

Advertising
background image

366

ICP-Programmierung

5.4

ICP

-K

ont

ur

en

erst

ellen

5.4 ICP-Konturen erstellen

Eine ICP-Kontur besteht aus einzelnen Konturelementen. Sie erstellen

die Kontur durch sequenzielle Eingabe der einzelnen Konturelemente.

Den Startpunkt legen Sie vor der Beschreibung des ersten Elements

fest. Der Endpunkt wird durch den Zielpunkt des letzten

Konturelements bestimmt.
Eingegebene Konturelemente/Teilkonturen werden sofort angezeigt.

Durch Lupen- und Verschiebefunktionen passen Sie die Darstellung

beliebig an.
Das im Folgenden erläuterte Prinzip gilt für alle ICP-Konturen,

unabhängig davon, ob Sie für die Zyklenprogrammierung oder für

smart.Turn bzw. für die Dreh- oder Fräsbearbeitung eingesetzt

werden.

ICP-Kontur eingeben

Wird die Kontur neu erstellt, fragt die CNC PILOT zuerst nach den

Koordinaten des Konturstartpunkts.
Lineare Konturelemente

: Wählen Sie die Richtung des Elements

anhand des Menü-Symbols aus und vermaßen es. Bei horizontalen

und vertikalen Linearelementen ist die Eingabe der X- bzw. Z-

Koordinaten nicht erforderlich, wenn keine ungelösten Elemente

vorhanden sind.
Zirkulare Konturelemente

: Wählen Sie den Drehsinn des

Kreisbogens anhand des Menü-Symbols aus und vermaßen den

Bogen.
Nach der Auswahl des Konturelements geben Sie die bekannten

Parameter ein. Nicht definierte Parameter errechnet die CNC PILOT

anhand der Daten benachbarter Konturelemente. In der Regel

beschreiben Sie die Konturelemente so, wie sie in der

Fertigungszeichnung vermaßt sind.
Bei der Eingabe von linearen oder zirkularen Elementen wird der

Startpunkt zwar zu Ihrer Information angezeigt, er ist aber nicht

editierbar. Der Startpunkt entspricht dem Endpunkt des letzten

Elements.
Zwischen Linien- und Bogenmenü wechseln Sie per Softkey.

Formelemente (Fase, Verrundung und Freistiche) wählen Sie per

Menütaste an.

Softkeys im ICP-Editor - Hauptmenü

Öffnet den Dateiauswahldialog für

ICP-Konturen.

Invertiert die Definitionsrichtung der

Kontur.

Nachträgliches Einfügen von

Formelementen.

Fügt an die bestehende Kontur ein

Element an.

Führt zurück in den Dialog der ICP

aufgerufen hat.

Menüpunkte Linienmenü

Linie mit Winkel im

angezeigten Quadranten

Horizontale Linie in

angezeigter Richtung

Linie mit Winkel im

angezeigten Quadranten

Vertikale Linie in angezeigter

Richtung

Formelementmenü aufrufen

Menüpunkte Bogenmenü

Kreisbogen im angezeigten

Drehsinn

Formelementmenü aufrufen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: