Grundlagen der komplettbearbeitung, Maschinenkonzepte, Vorder- oder rückseitenbearbeitung aktivieren – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Training Benutzerhandbuch
Seite 161

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 V7 Komplettbearbeitung
9.1
Grundlagen der Komplettbearbeitung
1
Maschinenkonzepte
Als Komplettbearbeitung wird die Vorder- und Rückseitenbearbeitung des Werk-
stücks in einem NC-Programm bezeichnet.
Der CNC PILOT unterstützt verschiedene Maschinenkonzepte zur Komplettbear-
beitung. Im Folgenden wird das Prinzip der Komplettbearbeitung anhand einer
Drehmaschine mit verfahrbahrer Gegenspindel erläutert.
Ablauf der Komplettbearbeitung:
Die Vorderseite wird bearbeitet.
Die Gegenspindel übernimmt das Werkstück.
Die Rückseite wird bearbeitet.
Vorder- oder Rückseitenbearbeitung aktivieren
Das Umschalten von der Vorder- zur Rückseitenbearbeitung (oder umgegekehrt)
wird mit dem G30 durchgeführt.
Betriebsart Handsteuern: Hier stehen vorbereitete NC-Programme für das
Umschalten zur Verfügung (Menüpunkte manual > Man.-Programm > RSB ein/
RSB aus
).
Betriebsart Automatik: Die G30-Befehle sind Bestandteil eines NC-Programms
zur Komplettbearbeitung.