Konvertierungsliste, Rückseitenbearbeitung aktivieren/deaktivieren – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Training Benutzerhandbuch
Seite 163

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 V7 Komplettbearbeitung
9.3
Konvertierungsliste, Rückseitenbearbeitung aktivieren/deaktivieren
3
Konvertierungsliste
Beim Aktivieren der Rückseitenbearbeitung wird mit Hilfe einer Konvertierungsliste
der Drehsinn von Kreisbögen umgekehrt. Das unterstützt das Prinzip die Rücksei-
tenbearbeitung wie die Vorderseitenbearbeitung zu programmieren. Es gilt: G2/G112
= Kreisbogen im Uhrzeigersinn; G3/G113 = Kreisbogen gegen den Uhrzeigersinn.
Programmieren Sie bei der Rückseitenbearbeitung mit der Y-Achse (XY-Ebene)
nach dem G17 ein G30 H2. Damit wird eine Konvertierungsliste aktiviert, die G2 und
G3
nicht konvertiert.
Die Konvertierungslisten sind ab Maschinen-Parameter 135 abgelegt.
Rückseitenbearbeitung aktivieren/deaktivieren
Beim Einschalten der Rückseitenbearbeitung wird mit dem G30-Befehl
die Konvertierungsliste aktiviert
die Z-Achse des Koordinatensystems gespiegelt
der Maschinen-Nullpunkt verschoben
der Werkstück-Nullpunkt Gegenspindel aktiviert
In der Regel wird anschließend der Werkstück-Nullpunkt mit G59 oder mit der Ein-
richte-Funktion Nullpunkt verschieben auf die Rückseite des Werkstücks gelegt.
Das Ausschalten der Rückseitenbearbeitung erfolgt ebenfalls mit dem G30-Befehl.
Dabei werden die oben aufgeführten Konvertierungs- und Spiegelfunktionen deak-
tiviert.