HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Training Benutzerhandbuch

Seite 208

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 V7 Aufgaben und Lösungen

12.25

Lösung:

Lünettensitz mit Hilfe eines Unterprogramms und der Variablen-
Programmierung erstellen

Unterprogramm

%LUNETTE.NCS

[//]

Dialog für Parameterübergabe

[MAX.TL 1234567890123456]

[LA=1; S=FERTIGDURCHM.]

Fertigteildurchmesser

[LB=1; S=ROHTEILDURCHM.]

[LC=1; S=POSITION Z..]

[LD=1; S=L-SITZ BREITE]

[//]

N1 #256=#__LB+(2*PARA(4,2,4))

Anfahrposition X berechnen (Sicher-
heitsabstand aus Bearbeitungs-Para-
meter 2)

N2 #257=((#256-#__LA)/2)TAN(30)

Berechnung für Anfahrposition Z

N3 G0 X#256 Z#__LC+#__LD/2+#257

Anfahren

N4 G1 X#__LA A-30

Lünettensitz fertigen

N5 G1 Z#__LC-#__LD/2

N6 G1 X#256 A30

RETURN

Unterprogramm incl. Zusatz-
aufgabe

%LUNETTE.NCS

[//]

Dialog für Parameterübergabe

[MAX.TL 1234567890123456]

[LA=1; S=FERTIGDURCHM.]

Fertigteildurchmesser

[LB=1; S=ROHTEILDURCHM.]

[LC=1; S=POSITION Z..]

[LD=1; S=L-SITZ BREITE]

[//]

N1 #256=#__LB+(2*PARA(4,2,4))

Anfahrposition X berechnen (Sicher-
heitsabstand aus Bearbeitungs-Para-
meter 2)

N2 #257=((#256-#__LA)/2)TAN(30)

Berechnung für Anfahrposition Z

N3 #258=#768*2

Letzte programmierte X-Position
sichern

N4 #259=#770

Letzte programmierte Z-Position
sichern

N5 G0 X#256 Z#__LC+#__LD/2+#257

Anfahren

N6 G1 X#__LA A-30

Lünettensitz fertigen

N7 G1 Z#__LC-#__LD/2

N8 G1 X#256 A30

N9 G0 X#258 Z#259

Zurück zur Startposition

RETURN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: