Aufmaße im abschnitt fertigteil, G52-geo - aufmaß für konturgrundelemente, G39-geo - aufmaß für formelemente – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Training Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 V7 DIN PLUS

4.36

Aufmaße im Abschnitt FERTIGTEIL

34

Die Geometriebefehle G52 und G39 definieren ein äquidistantes Aufmaß, das von
den Bearbeitungszyklen G810, G820, G830, G835, G860 und G890 berücksichtigt wird.

G52-Geo – Aufmaß für Konturgrundelemente

G52

definiert ein äquidistantes Aufmaß für Konturgrundelemente. G52 wirkt nicht

auf Überlagerungselemente wie

„

Fasen/Rundungen, die zusammen mit Konturgrundelementen definiert wurden

„

Formelemente (Freistiche, Einstiche)

Programmierung des G52

„

Parameter H:

„

H

=0: Das G52-Aufmaß ersetzt ein G57-/G58-Aufmaß

„

H

=1: Das G52-Aufmaß wird auf ein G57-/G58-Aufmaß addiert

„

G52

wirkt satzweise

„

G52

wird in dem NC-Satz mit dem Konturelement programmiert

„

G50

vor einem Zyklus (Abschnitt BEARBEITUNG) schaltet G52-Aufmaße für diesen

Zyklus ab

G39-Geo – Aufmaß für Formelemente

Die Aufmaß-Funktion des G39 definiert ein äquidistantes Aufmaß für Überlage-
rungselemente.

Programmierung des G39:

„

Parameter H:

„

H

=0: das G39-Aufmaß ersetzt ein G57-/G58-Aufmaß

„

H

=1: das G39-Aufmaß wird auf ein G57-/G58-Aufmaß addiert

„

G39

wirkt satzweise

„

G39

wird vor dem NC-Satz mit dem Konturelement programmiert

„

G50

vor einem Zyklus (Abschnitt BEARBEITUNG) schaltet G39-Aufmaße für diesen

Zyklus ab

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: