3 y- achse in der simulation, 3y-achse in der simulation, 3y -a c hse in der simulation – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Description of the Y axis Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Y-Achse

42

3

Y-Achse in der Simulation

Abhängig von der zu prüfenden Bearbeitung wäh-
len Sie die Fensterkombination aus (Dialogbox:
„Fenster Auswahl“):

Dreh-Fenster

Stirn-Fenster

Seitenansicht (YZ) alternativ Mantel-Fenster

Das Stirn- und Mantel-Fenster und die Seitenansicht
gelten als Zusatzfenster. Verfahrwege werden in
den Zusatzfenstern erst gezeichnet, wenn die C-
Achse eingeschwenkt wurde bzw. ein G17 oder G19
ausgeführt wurde.

G18 oder das Ausschwenken der C-Achse stoppen
die Ausgabe der Verfahrwege in den Zusatz-
fenstern.

Alternativ können Sie „Wegdarstellung in den Zu-
satzfenstern: immer“ einstellen (Dialogbox: „Fen-
ster Auswahl“). Dann wird jeder Verfahrweg in allen

3

Y

-A

c

hse in der Simulation

Stirn- und Mantel-Fenster arbeiten mit „fester“ Spin-

delposition. Wenn die Drehmaschine das Werkstück
dreht, bewegt die Simulation das Werkzeug – das „Werk-
stück“ wird nicht gedreht.

Konturen und Fräsbearbeitungen in der YZ-Ebene er-

scheinen in der Mantelabwicklung kleiner. Die Strecken
werden „am Fräsgrund“ gezeichnet und sind deshalb
kürzer als der Kreisbogen auf der Werkstückoberfläche.

Fortsetzung nächste Seite

Advertising