4 bearbeitung mit der y- achse, 1 .4 bearbeitungs-at tr ibute – fräsen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Description of the Y axis Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Y-Achse

60

4.1.4 Bearbeitung mit der Y-Achse

Bearbeitungs-Attribute – Fräsen
Die AAG nutzt die Attribute für die

Auswahl des Fräszyklus

Parametrierung des Zyklus

Auswahl des Fräswerkzeugs

Die IAG nutzt die Bearbeitungs-Attribute für die automatische
Werkzeugwahl. Bei dem „Entgraten“ wird das Attribut „Fasenbrei-
te“ zur Parametrierung des Fräszyklus herangezogen.

Die Bearbeitungen mit der Y-Achse erfolgen analog der Bearbeitung
mit der C-Achse (siehe Benutzer-Handbuch „

6.5.3 Bearbei-

tungsattribute“).

Bearbeitungs-Attribute definieren
> Fenster (Y-Stirnseite, Y-Rückseite oder Y-Mantelfläche) mit „Seite

vor/zurück“ aktivieren

> Menüpunkt „Attribute – Bearbeitungs-Attribute – Fräsen“ anwäh-

len (Zweig „Fertigteil-Definition“)

> Bearbeitungs-Attribut anwählen

> gewünschte Fräskontur anwählen und mit „Enter“ aktivieren (die

gewählte Fräskontur wird farbig markiert)

> Fräs-Attribute definieren, bzw. bestehende Attribute ändern

4.1

.4 Bearbeitungs-At

tr

ibute – Fräsen

Das An- und Abfahrverhalten, die Si-

cherheitsabstände und die Aufmaße le-
gen Sie in „Bearbeitungsparameter 10 –
Fräsen“ fest.

Eine Aufteilung der Fräsvorgänge in

Schruppen und Schlichten wird in der
AAG nur vorgenommen, wenn Aufmaße
im „Bearbeitungsparameter 10 – Fräsen“
eingetragen sind.

Arbeitsplangenerierung
Die Bedienung und die Beeinflussungsmöglichkeiten bei Fräsbear-
beitungen mit der Y-Achse unterscheiden sich nicht von der Bearbei-
tung mit der C-Achse.

Die AAG/IAG unterstützen die Fräsbearbeitungen (Menü: „IAG – Frä-
sen“):

Kontur schruppen

Kontur schlichten

Fläche schruppen (gilt auch für „Tasche fräsen“)

Fläche schlichten (gilt auch für „Tasche schlichten“)

Entgraten

Gravieren

Advertising