1 .3 kontur e n yz-ebene (dr aufsich t) – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Description of the Y axis Benutzerhandbuch
Seite 57

HEIDENHAIN CNC-PILOT 4290
57
Lineares Lochmuster, Lineares Figurmuster
Sie definieren „Anfangspunkt Muster“ in kartesischen Koordinaten.
Die Positionen der einzelnen Bohrungen/Figuren können Sie mit
verschiedenen Parameterkombinationen beschreiben.
Die Muster-Positionen definieren den Mittelpunkt der Bohrung/Fi-
gur. Bei zirkularen Nuten definieren die Muster-Positionen den
„Krümmungs-Mittelpunkt“.
Parameter
Y, Z:
Anfangspunkt Muster
Q:
Anzahl Bohrungen/Figuren
YE(J), ZE(K): Endpunkt Muster
Yi(Ji), Zi(Ki): Abstand zwischen den Bohrungen/Figuren in Y-, Z-Rich-
tung
L(R):
Abstand erste – letzte Bohrung/Figur
Li(Ri):
Abstand zwischen den Bohrungen/Figuren
β(A):
Winkel Längsachse Muster (Bezug: positive Z-Achse)
Bohrungsbeschreibung/Figurbeschreibung
4.1
.3 Kontur
e
n
YZ-Ebene (Dr
aufsich
t)
Zirkulare Nut
Parameter
YM(Y), ZM(Z): Krümmungsmittelpunkt
A:
Startwinkel (Beginn der Nut)
β(W): Endwinkel (Ende der Nut)
R:
Krümmungsradius
B:
Breite der Nut
P:
Tiefe der Tasche