1 .2 k ontur en xy -ebene (stir n- und rüc kseite) – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Description of the Y axis Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC-PILOT 4290

51

4.1

.2 K

ontur

en XY

-Ebene (Stir

n- und Rüc

kseite)

Zirkulares Lochmuster, Zirkulares Figurmuster

Parameter
XM(X), YM(Y): Mittelpunkt Muster in kartesischen Koordinaten (XM

Radiusmaß)

PM,

α: Mittelpunkt Muster in Polarkoordinaten (Bezug Winkel α: po-

sitive X-Achse)

Q:

Anzahl der Figuren

Orientierung:

im Uhrzeigersinn

gegen Uhrzeigersinn

Sonderfälle:

ohne

α und β: Vollkreisaufteilung, beginnend bei 0°

ohne

β: Vollkreisaufteilung

K:

Musterdurchmesser oder Radius

α(A): Anfangswinkel – Position erste Figur (Bezug: X-Achse)
β(W): Endwinkel – Position letzte Figur (Bezug: X-Achse)
βi(Wi): Abstand zwischen den Bohrungen/Figuren
Bei Figuren (außer Kreis) definieren Sie in der Figurbeschreibung

die „Lage der Figuren“:

Normallage (H=0): die Ausgangsfigur wird um den

Mustermittelpunkt gedreht (Rotation um den Muster-
mittelpunkt)

Originallage (H=1): die Lage der Ausgangsfigur bleibt er-

halten (Translation)

Bohrungsbeschreibung/Figurbeschreibung

Bei Mustern mit zirkularen Nuten wird der „Krümmungs-
mittelpunkt“ auf die Musterposition addiert (siehe Be-
nutzer-Handbuch „

4.7.11 Zirkulare Muster mit zirkularen

Nuten“).

Advertising