Kapitel 2 bedienungselemente und anzeigen – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

2-1

KAPITEL 2
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANZEIGEN

SCHOCK

DEFIB

MONITOR

SCHRITTM.

AUS

ANALYSE

ABL.

AMPL.

4:1

ALARM

STOP

CODE-

MARKIERUNG

PROTOKOLL

LOSLASSEN

LADEEINHEIT

EIN

REGISTR.

STROM
mA

FREQUENZ

PPM

LADEN

ENERGIE-

WAHL

3

2

1

CO2

Hg

RR

31

x1.5 72

17

PADS

100

Sp02 %

EKG

EKG

CO2

Param.

Kurve 2

Alarm

ABL.

AMPL.

HF

m

m

4

1

2

5

7 8 910

22

21

20

19

16

15

14

13

6

12

11

17

18

3

23

1. BETRIEBSARTENSCHALTER

Mit dem Betriebsartenschalter können je nach
Gerätekonfiguration die folgenden Betriebsarten
(Modi) ausgewählt werden: AUS; MONITOR,
DEFIB und SCHRITTM. (nur Schrittmacher-
Version).

2. DEFIB

ENERGIEWAHL-Tasten

Zwei Sätze Auf-/Hinunter-Pfeiltasten dienen zum
Einstellen des Energiepegels, wobei sich
entsprechende Tasten sowohl am vorderen
Bedienfeld als auch am Sternum-Platten befinden.

Halten Sie die jeweilige Auf-

▲ oder Hinunter-▼

Pfeiltaste gedrückt, bis der gewünschte
Energiepegel angezeigt wird.

3. DEFIB

LADEN

Bei Drücken der LADEN-Taste am vorderen
Bedienfeld bzw. am Handgriff des Apexpaddles bei

Verwenden von Platten wird der Defibrillator auf
den gewählten Energiepegel geladen.

4. SCHOCK

Die SCHOCK-Taste leuchtet auf, wenn der
Defibrillator geladen und betriebsbereit ist. Halten
Sie die Taste gedrückt, um den Defibrillator zu
entladen.

Die SCHOCK-Taste ist nur dann aktiviert, wenn
MFE-Pads (Klebeelektroden), autoklavierbare
externe Platten oder Elektroden für die interne
Defibrillation ohne Entladungstaste verwendet
werden. Die SCHOCK-Taste funktioniert nicht,
wenn externe Platten an das Gerät angeschlossen
sind.

Jede der externen Platten hat eine SCHOCK-Taste
am vorderen Ende des Griffes. Halten Sie zum
Entladen des Defibrillators jeweils beide Tasten
gedrückt.

Advertising