Energieabgabe und schock-tasten, Platten-einrichtung, Multi-function-kabeleinrichtung – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 67: Energieabgabe-test (platten/mfe pads), Schrittmacher-betrieb (nur schrittmacher-version), Allgemeine wartung

Advertising
background image

ALLGEMEINE WARTUNG

2. Energieabgabe und Schock-Tasten

WARNUNG

Bei Durchführen dieser Funktionsprüfung mit

den Platten, betätigen Sie die SCHOCK-
Tasten mit den Daumen, um einen
unbeabsichtigten elektrischen Schlag zu
vermeiden. Die Hand darf nicht mit den
Platten in Berührung kommen.

Führen Sie diese Prüfung bei Verwendung von
Platten oder bei Multi-Function-Kabeleinrichtung
(wie folgt beschrieben) der Konfiguration Ihres
Gerätes entsprechend bei jedem Schichtanfang
durch.

Platten-Einrichtung

Vergewissern Sie sich, daß Platten für
Erwachsene angeschlossen und vollständig in
ihre Halterungen seitlich am Gerät der
M Series eingeschoben sind.

Drehen Sie den Betriebsartenschalter auf
DEFIB.

Stellen Sie den Defibrillator-Energiewert auf
30 Joule.

Drücken Sie die LADEN-Taste am Handgriff
der Apex-Elektrode.

Bei Ertönen des Ladebereitschaftssignals,
betätigen Sie die Defibrillator-Energie-
wahltasten am Sternum-Platten, oder am
vorderen Bedienfeld des Defibrillators, um die
Energiewahl auf 20 Joule einzustellen.

Der Defibrillator entlädt sich selbst intern.

Verwenden Sie die Defibrillator-
Energiewahltasten an der Sternum-
Plattenelektrode oder am vorderen Bedienfeld
des Defibrillators, um die Energiewahl wieder
auf 30 Joule einzustellen.

Multi-Function-Kabeleinrichtung

Die Multi-Function-Kabel sollte angeschlossen
das Gerät. Vergewissern Sie sich, daß das
Multi-Function-Kabel nicht an seine Test-
Buchse angeschlossen ist.

Schalten Sie auf DEFIB und stellen Sie die
Energiewahl auf 30 Joule ein.

Die Meldungen "PADS PRÜFEN" und “PAD-
KONTKT SCHLECHT” erscheinen-
abwechselnd.

Schließen Sie das Multi-Function-Kabel an
seine Test-Buchse an.

Die Meldung “DEFIB-PAD KURZ” wird
angezeigt.

Test-Buchse

Multi-Function-

Kabel

3. Energieabgabe-Test (Platten/MFE Pads)

Drücken Sie die LADEN-Taste am vorderen
Bedienfeld oder am Apex- Platten.

Warten Sie auf den Ladebereitschaftston und
vergewissern Sie sich, daß die
Energiebereitschaftsstellung am Monitor
mindestens 30 Joule (“DEFIB 30J BEREIT”)
anzeigt.

Bei Verwendung von Plattenelektroden halten
Sie die SCHOCK-Tasten mit den Daumen
(jeweils einen pro Taste) gleichzeitig bis zur
Entladung gedrückt.

Bei Verwendung eines MFE-Kabels und der
Test-Buchse halten Sie die SCHOCK-Taste
am vorderen Bedienfeld des Defibrillators bis
zur Entladung gedrückt.

Der Drucker erstellt einen kurzen Streifen mit
dem Aufdruck “TEST OK” und der abgege-
benen Energie wenn die abgegebene Energie
innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Wenn die Meldung “TEST NICHT OK”
erscheint, benachrichtigen Sie sofort den
zuständigen technischen Dienst bzw. den
Technischen Kundendienst von ZOLL.

Anmerkung: Während des Energieabgabe-
Tests
, entlädt sich die Einheit nur bei einer
Energieeinstellung von 30 J.

4. Schrittmacher-Betrieb

(nur Schrittmacher-Version)

Drehen Sie den
BETRIEBSARTENSCHALTER auf
SCHRITTMACHER.

Stellen Sie die SCHRITTMACHER-
FREQUENZ auf 150 PPM (Impuls/Minute).

Drücken Sie die REGISTR.-Taste zum
Erstellen eines Aufzeichnungsstreifens.

ABL.

REGISTR.

AMPl.

ALARM

STOP

Vergewissern Sie sich, daß die Reizimpuls-
markierungen (

) an jeder zehnten kleinen

Unterteilung auftreten (2 große
Unterteilungen, 1 cm).

10-3

Advertising