Kapitel 3, Manuelle defibrillation, Notfall-defibrillationsverfahren mit platten – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 33: Diagnose entsprechend geltenden standards, 1 defib wählen, Energiewahl, Kapitel 3 manuelle defibrillation

Advertising
background image

KAPITEL 3
MANUELLE DEFIBRILLATION

Platten, gegen Defibrillationen geschützte Patientenverbindung des Typs BF

EKG-Ableitungen, gegen Defibrillationen geschützte Patientenverbindung des Typs CF

Notfall-Defibrillationsverfahren mit Platten

WARNUNG

Um einem elektrischen Schlag vorzubeugen, darf sich kein Elektrolyt-Gel an den
Händen oder Elektroden-Handgriffen ansammeln.

Beim Defibrillieren mit Platten drücken Sie die SCHOCK-Tasten mit den Daumen, um
die versehentliche Impulsabgabe an den Bediener zu vermeiden. Dabei dürfen sich die
Hände nicht in der Nähe der Elektroden befinden.

Diagnose entsprechend geltenden Standards

Überprüfen Sie das Vorliegen folgender Symptome:

• Bewußtlosigkeit
• Atemstillstand
• Fehlen des Pulses

Beginnen der kardiopulmonalen Reanimation
(CPR) entsprechend geltender Standards

Fordern Sie zusätzliche Hilfeleistung an; ggf. Notarztruf.

1

DEFIB wählen

Drehen Sie den WÄHLSCHALTER auf DEFIB. Das Gerät
schaltet automatisch auf den Vorgabewert von 200 Joule
oder den ersten, vom Kundendienst vorkonfigurierten
Impulsenergiewert.

SCHRITTM.

AUS

MONITOR

DEFIB

1

HINWEIS:
Defibrillator-“PLATTEN” wird als EKG-Quelle gewählt,
wenn das Gerät auf MONITOR oder DEFIB gestellt ist und
die Platten mit dem Multi-Function-Kabel verbunden sind.

Energiewahl

Vergewissern Sie sich am Monitor, daß die gewählte
Energieeinstellung richtig ist. Um die gewählte
Defibrillationsenergie zu ändern, benutzen Sie bitte die
Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten entweder auf dem vorderen
Bedienfeld, oder auf dem Sternum-Paddle. Die gewählte
Energie wird auf dem Monitor als “DEFIB XXXJ WAHL”
angezeigt.

Wenn das Gerät der M Series entsprechend konfiguriert ist,
setzt es automatisch die Energie auf den vorkonfigurierten
Energiepegel: Die Einstellung Schock 1, 2, 3 erfolgt beim Start
und jeweils nach den ersten beiden Schocks. Die Meldung
“ENERGIE WURDE ERHÖHT” wird dabei angezeigt. Eine
manuelle Änderung des Energiepegels außerhalb des
programmierten Intervalls und die Abgabe eines Schocks
schalten diese Funktion aus. Die Funktion wird auch dann
ausgeschaltet, wenn interne Griffsätze angeschlossen werden.
Siehe Konfigurationshandbuch der M Series für weitere Details.

3-1

Advertising