ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 92

BEDIENERHANDBUCH
B-6
Problem Ursache,
Abhilfe
27 Meldung “PADS PRÜFEN” erscheint
•
Sachgemäßen Anschluß von Multi-Function-Kabel /
MFE Pads sicherstellen durch Trennen der
Verbindung und Wiederverbinden von Mult-Function-
Kabel und MFE Pads.
•
Guten Kontakt der Multi-Function Pads sicherstellen
und prüfen, ob die Plazierungsstelle am Patienten zu
behaart ist.
•
Bei Weiterbestehen der Meldung das Multi-Function-
Kabel von den MFE Pads trennen und an die Test-
Steckverbindung anschließen. "PADS PRÜFEN"
sollte auf "DEFIB-PAD KURZ" wechseln (NUR bei
manuellem Betrieb).
•
Bei nicht erfolgreichem Test Platten zur Defibrillation
verwenden.
28
Meldung "PADS VERWENDEN"
erscheint.
•
EKG-Analyse funktioniert nur bei Befestigung von
MFE Pads am Patienten.
•
Platten trennen und MFE Pads zur Verwendung bei
halbautomatischer Defibrillation anschließen.
•
Zur Verwendung von Platten manuelle Betriebsart
aktivieren.
29
Meldung "EKG GESTÖRT"
Meldung "ANALYSE WIEDERHOL."
•
Prüfen, ob die Multi-Function-Elektroden richtig
angebracht sind und anhaften.
•
Stellen Sie sicher, daß niemand den Patienten
berührt und er sich nicht bewegt.
30
Meldung "EKG ZU GROSS"
Meldung "ANALYSE WIEDERHOL."
•
Drücken Sie die ANALYSE-Taste nochmals, um die
Rhythmusanalyse einzuleiten.
31 Keine Meldung “TEST OK” beim
Druchführen des Defibrillator-
Selbsttests
•
Stellen Sie sicher, daß die Einheit auf 30 J
eingestellt ist.
•
Bei der Prüfung mit dem Multi-Function-Kabel
sicherstellen, daß das Kabel fest in den Test-
Anschluß eingesteckt ist.
•
Bei der Prüfung mit den Platten diese bei der
Entladung fest gegen die Seiten der Einheit drücken.
32 Meldung “DEFIB-WART. ERFORD.”
erscheint.
•
Wenden Sie sich an den Technischen Dienst von
ZOLL.