Drucker, Schrittmacher (nur schrittmacher-version) – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 89

FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG
Drucker
Problem Ursache,
Abhilfe
11
Meldung "REGISTR. PRÜFEN"
•
Kein Papier im Drucker (Streifenschreiber).
•
Papier herausnehmen, Papierart prüfen, Drucker auf
Papierstau prüfen, Papier wieder einlegen.
•
Druckerschublade ist geöffnet.
12
Drucker stottert nach Einschalten.
•
Drucker auf Papierstau prüfen.
13
Druckausgabe zu hell oder zu dunkel
•
Stellen Sie sicher, daß richtiges Papier verwendet
wird.
•
Stellen Sie sicher, daß Papier mit dem Gittermuster
in Richtung Druckkopf weisend eingelegt ist.
•
Druckkopf muß gereinigt werden (nur von speziell
geschultem Personal).
14
Beim Drücken der PROTOKOLL-
Taste wird kein zusammenfassendes
Protokoll ausgedruckt.
•
Es sind noch keine fünfzehn (15) Sekunden
vergangen, seit ein "Ereignis" stattgefunden hat.
•
Fünfzehn (15) Sekunden warten und nochmals
versuchen.
Schrittmacher (nur Schrittmacher-Version)
•
Stellen Sie sicher, daß MFE Pads am Multi-Function-
Kabel angeschlossen sind.
15
Meldung " PADS PRÜFEN”
•
Stellen Sie sicher, daß das Elektroden-Gel nicht
trocken ist. Gegebenenfalls MFE Pads gegen neuere
austauschen.
•
Stellen Sie sicher, daß der Elektroden-Kontakt gut ist.
•
Multi-Function-Kabel
auf Unversehrtheit durch
Anschluß an die Test-Steckverbindung prüfen. Die
Meldung “PADS PRÜFEN” sollte verschwinden.
16
Bei der EKG-Aufzeichnung erscheint
keine Reizimpuls-Markierung
.
•
Stellen Sie sicher, daß das Gerät auf
SCHRITTMACHER-Betriebsart gestellt ist.
•
Stellen Sie sicher, daß der eingestellte Wert für die
SCHRITTMACHER-FREQUENZ (PPM =
Impuls/Min.) größer ist als die Herzfrequenz.
17
Keine Erfassung der
Kammerkontraktion nach Anzeige der
Reizimpuls-Markierung an der EKG-
Darstellung
•
Patientenpuls
prüfen.
•
Ausgangsstrom
erhöhen.
•
Stellen Sie sicher, daß MFE Pads mit der Haut des
Patienten gut in Berührung sind.
•
Andere
EKG-Ableitungskonfiguration wählen.
•
Gegebenenfalls MFE Pad-Plazierung ändern.
B-3