Format — herzfrequenz-alarm aktiviert, Format — vf-alarm aktiviert (siehe kapitel 8), Format — drucker an – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 29: Format — analyse, Bedienungselemente und anzeigen

BEDIENUNGSELEMENTE UND ANZEIGEN
Format — Herzfrequenz-Alarm aktiviert
Anhand von “Protokoll” werden sechs (6) Sekunden des Vor-Alarm-Patienten-EKGs aufgezeichnet.
Zusatzlich aufgezeichnet werden die EKG-Ableitung, EKG-Amplitude, die Herzfrequenz des Patienten, Zeit
und Datum. Wenn der Schrittmacher während dieses Ereignisses eingeschaltet ist, werden die
Elektrostimulationsrate und die Stärke des Elektrostimulationsstroms ebenfalls aufgezeichnet.
HERZFREQUENZ-ALARM
EKG-ABL.
ABLEITUNG I I
NAME
ECG
2
15:21:47 10. MAI 93
HERZFREQUENZ
41
Format — VF-Alarm aktiviert (siehe Kapitel 8)
Anhand von “Protokoll” werden fünfzehn (15) Sekunden lang EKG-Daten, die “VF”-Alarm betreffen
aufgezeichnet. Zusätzlich aufgezeichnet werden die Anzahl der abgegebenen Schocks, die EKG-Ableitung,
EKG-Amplitude, die Herzfrequenz des Patienten und akustische Ereignisse in der Nähe des Gerätes.
V F IB
HALB-AUTO M .-BETRIEB
SCHO CK-ANZAHL
1
EKG -ABL.
ELEKTRO DEN
EKG -AM PL.
1
HERZFREQ UENZ
283
EKG G ESTO ERT
0
PATIENT PRUEFEN
PRO TO KO LLENDE
N A M E
Format — Drucker an
Anhand von “Protokoll” wird ein Patienten-EKG sechs (6) Sekunden lang vor Einschalten des Schreibers
aufgezeichnet. Zusätzlich aufgezeichnet werden die EKG-Ableitung, EKG-Amplitude, die Herzfrequenz des
Patienten, die Zeit und das Datum. Wenn der Schrittmacher während dieses Ereignisses eingeschaltet ist.
Ist die asynchrone Stimulation aktiviert, wird auch die Anmerkung “ASYNC STIMULATION” aufgezeichnet.
Bei AED-Geräten wird zusätzlich die Anzahl der abgegebenen Schocks, sowie weitere AED-spezifische
Informationen angezeigt und ausgegeben.
REG. EIKG
EKG-ABL.
I I
NAME
EKG-AMPL.
2
15:19:50 10. FEB. 98
HERZFREQUENZ
45
Format — Analyse
Anhand von “Protokoll” wird ein EKG sechs (6) Sekunden lang vor der Analyse und ein EKG neun (9)
Sekunden lang während des Analyseintervalls mit der Anmerkung “SCHOCK EMPFOHLEN” oder “KEIN
SCHOCK EMPFOHLEN” aufgezeichnet. Bei AED-Geräten wird zusätzlich die Anzahl der abgegebenen
Schocks, sowie weitere AED-spezifische Informationen angezeigt und ausgegeben.
DEFIB-ANWEISUNG
EKG-ABL.
ELEKTRODEN
NAME
ECG
2
09:56:26 10. FEB. 98 KEIN SCHOCK EMPFOHLEN
EKG GESTOERT
0
KEIN SCHOCK EMPFOHLEN
2-7