Energiewahl, 2 defibrillator laden, Vorsicht – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 37: 3 schock drücken, Manuelle defibrillation

MANUELLE DEFIBRILLATION
Energiewahl
Vergewissern Sie sich am Monitor, daß die gewählte
Energieeinstellung richtig ist. Durch Betätigen der Auf-/Ab-
Pfeiltasten am vorderen Bedienfeld können Sie die
Energiewahl-Einstellung ändern. Der gewählte
Energiepegel wird am Monitor als “DEFIB XXXJ WAHL”
angezeigt.
Wenn das Gerät der M Series entsprechend konfiguriert ist,
setzt es automatisch die Energie auf den vorkonfigurierten
Energiepegel. Die Einstellung Schock 1, 2, 3 erfolgt beim
Start und jeweils nach den ersten beiden Schocks. Die
Meldung “ENERGIE WURDE ERHÖHT” wird dabei
angezeigt. Eine manuelle Änderung des Energiepegels
außerhalb des programmierten Intervalls und die Abgabe
eines Schocks schalten diese Funktion aus. Siehe
Konfigurationshandbuch der M Series für weitere Details.
Hinweis:
Die an Kinder und Neugeborene abgegebene Energie
muß gemäß den vor Ort geltenden
Behandlungsrichtlinien gewählt werden.
3
SCHOCK
2
ANALYSE
LADEN
ENERGIE-
WAHL
2
Defibrillator laden
Drücken Sie die LADEN-Taste am vorderen Bedienfeld.
3
SCHOCK
2
ANALYSE
LADEN
ENERGIE-
WAHL
Wenn die LADEN-Taste gedrückt wurde und danach der
Energiewert erhöht oder vermindert werden soll, drücken
Sie die Defibrillator-Wähltasten am vorderen Bedienfeld
des Defibrillators.
VORSICHT
• Bei Änderung des gewählten Energiewertes bei
laufendem, oder abgeschlossenem Ladevorgang führt
das Gerät automatisch eine interne Entladung durch.
Drücken Sie in diesem Fall nochmals die LADEN-Taste,
um das Gerät wiederzuladen.
Wenn die gewählte Energieladung erreicht ist, leuchtet die
SCHOCK-Taste am vorderen Bedienfeld auf. Ein besonderes
akustisches (Dauer-)Signal ertönt bei Ladebereitschaft und die
Energiebereitschaftsmeldung “DEFIB XXXJ BEREIT” erscheint
am Monitor. Jetzt ist der Defibrillator betriebsbereit.
3
SCHOCK drücken
WARNUNG
• Vor der Defibrillatorentladung müssen alle an der Behandlung
des Patienten Beteiligten zum ABSTAND HALTEN
angewiesen werden.
• Das Bett des Patienten bzw. jegliche Geräte, an die der
Patient angeschlossen ist, dürfen während der Defibrillation
nicht berührt werden. Dies kann einen schweren elektrischen
Schlag verursachen. Freigelegte Körperteile des Patienten
dürfen nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen,
da dadurch unerwünschte elektrische Pfade entstehen
könnten.
Halten Sie die SCHOCK-Taste am vorderen Bedienfeld
gedrückt, bis die Energie an den Patienten abgegeben ist.
3
SCHOCK
2
ANALYSE
LADEN
ENERGIE-
WAHL
Nach Abgabe der Energie erscheinen gleichzeitig die beiden
Meldungen “XXXJ ABGEGEBEN” und “DEFIB XXXJ WAHL”.
Nach ungefähr 5 Sekunden verschwindet die Meldung “XXXJ
ABGEGEBEN”, während die Meldung “DEFIB XXXJ WAHL”
weiterhin angezeigt bleibt, um den gewählten Energiepegel
anzuzeigen.
Hinweis:
Wird der Defibrillator nicht innerhalb von 60 Sekunden nach
Erreichen des gewählten Energiepegels entladen, entlädt sich
das Gerät intern automatisch selbst.
Zehn (10) Sekunden vor der Deaktivierung ertönt ein
intermittierendes Signal zur Anzeige der Ladebereitschaft. Der
Ladebereitschaftston wird gestoppt, die Ladungsanzeigelampe
geht aus und die auf dem Monitor erscheinende Meldung
wechselt auf "DEFIB XXXJ WAHL". Drücken Sie die LADEN-
Taste zum Wiederaufladen des Gerätes.
3-5