Aed — manueller betrieb, Aed-sprachaufforderungen, Fehlersuche und -beseitigung – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 48

BEDIENERHANDBUCH
AED — Manueller Betrieb
Drücken Sie die Funktionstaste Manuell-Betrieb am
vorderen Bedienfeld des Gerätes zur manuellen
Betriebsart zu wechseln.
Je nachdem, ob das Gerät mit einem Zugriffscode
konfiguriert wurde oder nicht, kann einer der folgenden
beiden Monitoranzeigen erscheinen:
Bei Erscheinen der obigen Anzeige muß ein dreistelliger
Zugriffscode eingegeben werden um Zugriff auf die
manuelle Betriebsart zu erhalten (bei entsprechender
Konfigurierung). Um die Zahlen einzugeben, drücken Sie
die Funktionstaste unter den angezeigten Zahlen. (Die
Zahlen müssen zwischen 0 und 3 liegen.) Das
hervorgehobene Feld bewegt sich automatisch auf die
nächste Stelle. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der
Zugriffscode richtig eingegeben ist und das Gerät auf
manuelle Betriebsart umschaltet. Durch das Drücken der
Funktionstaste Zurück zu Halb-Autom. wird das Gerät auf
die halbautomatische Betriebsart zurückgeschaltet.
Bei Konfigurierung ohne die Abfrage eines Zugangscodes
erscheint die Meldung “MANU-BETR. BESTÄTIG” und die
Funktionstastenbezeichnung “Bestätigen”. Drücken Sie die
Funktionstaste “Bestätig” zum Wechsel in die manuelle
Betriebsart. Wird die Funktionstaste “Bestätig” nicht innerhalb
von 5 Sekunden gedrückt, schaltet das Gerät automatisch auf
halbautomatischen Betrieb zurück.
Unter MANUELE DEFIBRILLATION, DEFIBRILLATION MIT
BERATUNG, ELEKTROSTIMULATION und EKG-
ÜBERWACHUNG finden Sie entsprechende Hinweise zum
sachgemäßen Einsatz bei manueller Betriebsart.
AED-Sprachaufforderungen
Nachfolgend sind die AED-Sprachaufforderungen aufgelistet:
PADS AUFKLEBEN
HÄNDE WEG
SCHOCK DRÜCKEN
PADS PRÜFEN
PULS PRÜFEN
PATIENT PRÜFEN
FALLS KEIN PULS, REANIMATION DURCHFÜHREN
ANALYSE DRÜCKEN
KEIN SCHOCK EMPF.
Fehlersuche und -beseitigung
Wenn Ihr Gerät der M Series nicht erwartungsgemäß
funktioniert, siehe Abschnitt zur Fehlerbehebung des
Defibrillators ab Seite B-4.
5-6