Kapitel 8, Nichtinvasive kurzzeitige elektrostimulation, Diagnose entsprechend geltender standards – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 55: Vorbereiten des patienten, 1 elektroden und mfe pads anbringen, Anbringen der mfe pads

Advertising
background image

KAPITEL 8

NICHTINVASIVE KURZZEITIGE
ELEKTROSTIMULATION
(NUR SCHRITTMACHER-VERSION)

Platten, gegen Defibrillationen geschützte Patientenverbindung des Typs BF

EKG-Ableitungen, gegen Defibrillationen geschützte Patientenverbindung des Typs CF

WARNUNG

Während der Elektrostimulation darf die mit Gel bestrichene Seite der MFE Pads nicht
berührt werden, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden.

Um die optimale Behandlung des Patienten zu gewährleisten, sollten MFE Pads nach
8 Stunden Dauerstimulation (2 Stunden im Fall von strahlendurchlässigen Radiolucent
stat

padz) gewechselt werden.

Längzeitige Elektrostimulation (mehr als 30 Minuten) kann besonders bei
Neugeborenen oder Erwachsenen mit schweren Durchblutungsstörungen
Verbrennungen verursachen. Die Haut unter den Pads muß regelmäßig geprüft
werden.

Wenn das Gerät nicht ausgeschaltet war und seit der letzten Elektrostimulation mehr
als 10 minuten vergangen sind, kann die Wiederaktivierung der Schrittmacher-
Betriebsart die sofortige Wiederaufnahme der Elektrostimulation mit den zuletzt
eingestellten Leistungswerten für mA und ppm (ipm) zur Folge haben.

Nichtinvasive kurzzeitige
Elektrostimulation

Einige Geräte der M Series sind mit einem bedarfsgesteuer-
ten VVI-Demand-Schrittmacher ausgestattet — eine sichere
und wirksame Konstruktion für nichtinvasive Kurzzeit-Schritt-
macher. Gute bedarfsgesteuerte Elektrostimulation bzw.
Schrittmacheranwendung erfordert absolut zuverlässige
EKG-Ableitungen.

Diagnose entsprechend geltender Standards.

Vorbereiten des Patienten

Entfernen Sie die den Brustkorb des Patienten bedeckende
Kleidung. Wenn nötig, trocknen Sie den Brustkorb.

1

Elektroden und MFE Pads anbringen

Bringen Sie die EKG-Elektroden (siehe Kapitel EKG-
ÜBERWACHUNG) an. Verbinden Sie die EKG-Kabel. Stellen
Sie die EKG-Amplitude (Größe) und die Ableitung auf eine
geeignete Anzeige ein. Vergewissern Sie sich, daß die R-
Zacke richtig erkannt wird. Wenn die Erfassung richtig ist,
leuchtet das herzförmige Symbol bei jeder R-Zacke auf.

Anbringen der MFE Pads

Befestigen Sie die MFE Pads entsprechend den Anleitungen
auf der Packung.

Vergewissern Sie sich, daß der Kontakt zwischen den MFE
Pads und der Haut des Patienten gut ist und daß sie keine
anderen Elektroden bedecken.

Verbinden Sie die MFE Pads mit dem Multi-Function-Kabel.

8-1

Advertising