3 schock drücken, Analyse wiederholen, Weiterbehandlung des patienten – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 41: Meldungen für die beratende funktion

Advertising
background image

DEFIBRILLATION MIT BERATUNG

Bei Geräten ohne automatische Aufladung werden bei
Erkennen eines defibrillationspflichtigen Rhythmus
abwechselnd die Meldungen “SCHOCK EMPFOHLEN” und
“LADEN DRÜCKEN” angezeigt.

3

SCHOCK drücken

WARNUNG

• Vor der Defibrillatorentladung müssen alle an der

Behandlung des Patienten Beteiligten zum ABSTAND
HALTEN angewiesen werden.

• Das Bett des Patienten bzw. jegliche Geräte, an die der

Patient angeschlossen ist, dürfen während der
Defibrillation nicht berührt werden. Dies kann einen
schweren elektrischen Schlag verursachen. Freigelegte
Körperteile des Patienten dürfen nicht mit
Metallgegenständen in Berührung kommen, da dadurch
unerwünschte elektrische Pfade entstehen könnten.

Wenn die gewählte Energieladung erreicht ist, leuchtet die
SCHOCK-Taste auf und die Meldung “SCHOCK
DRÜCKEN” erscheint. Gleichzeitig erscheint die Meldung
“DEFIB XXXJ BEREIT” auf dem Bildschirm, um die
geladene Energie anzuzeigen.

Ein Dauersignal ertönt 50 Sekunden lang; diesem folgt ein
10 Sekunden langes intermittierendes Piepsignal. Der
Impuls muß innerhalb von 60 Sekunden abgegeben
werden oder der Defibrillator deaktiviert sich selbst.

Halten Sie die aufleuchtende SCHOCK-Taste am vorderen
Bedienfeld gedrückt, bis die Energie an den Patienten
abgegeben ist. Die Meldung “XXXJ ABGEGEBEN” wird
ungefähr 5 Sekunden lang anzgezeigt.

Beobachten Sie die Reaktion des Patienten oder EKGs, um
sicherzustellen, daß der Schock abgegeben wurde.

Nach der Energieentladung am Patienten erscheint wiederum
die Meldung “DEFIB XXX J WAHL”.

Analyse wiederholen

Drücken Sie die ANALYSE-Taste, um eine weitere EKG-
Analyse einzuleiten und zu bestimmen, ob weitere
Schockabgaben erforderlich sind.

Hinweis: Eine weitere EKG-Analyse, manuell oder automatisch
(siehe Konfigurationshandbuch der M Series), ist bis drei
Sekunden nach einem Schock nicht möglich.

Weiterbehandlung des Patienten

Befolgen Sie bei der Weiterbehandlung des Patienten
bestehende Verfahrensanweisungen.

Meldungen für die beratende Funktion

DEFIB-BETR. WÄHLEN

Diese Meldung erscheint, wenn die ANALYSE-Taste gedrückt
wird, während sich das Gerät nicht im DEFIB-Betrieb befindet.
Drehen Sie den BETRIEBSARTENSCHALTER auf DEFIB, um
den Defibrillator und die beratende Funktion zu aktivieren.

ELEKTR WÄHLEN

Diese Meldung erscheint, wenn die ANALYSE-Taste gedrückt
wird und "PADS" nicht als Ableitung gewählt wurde. Halten Sie
die ABL.-Taste bedrückt, bis “PADS” gewählt ist.

SYNC DEAKTIVIEREN

Diese Meldung erscheint, wenn die ANALYSE-Taste gedrückt
wird und sich das Gerät in Betriebsart “SYNC DEFIB” befindet.
Das Gerät muß durch Drücken der SYNC-Funktionstaste aus
dem SYNC-Betrieb entfernt werden. Drücken Sie die
ANALYSE-Taste nochmals, um die Rhythmusanalyse
einzuleiten.

4-3

Advertising