ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 91

FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG
Problem
Ursache, Abhilfe
24
Beim Drücken der SCHOCK-Taste(n)
wird keine Energie entladen.
•
Es sind mehr als sechzig (60) Sekunden in
manueller Betriebsart seit der ersten Anzeige der
Ladebereitschaft vergangen. Die Energie wurde
intern entladen.
•
Es sind mehr als Fünfzehn (15) Sekunden in
automatischer Betriebsart seit der ersten Anzeige
der Ladebereitschaft vergangen. Die Energie wurde
intern entladen.
•
Das Gerät läuft in “SYNC”-Betrieb und kein QRS-
Komplex wurde erfaßt.
•
Interne Energieentladung, weil die Energiewahl
während der Ladung oder nach Bereitschaft des
Gerätes geändert wurde.
•
Bei Drücken der SCHOCK-Tasten Gerät nicht
vollkommen geladen. Auf Meldung "DEFIB XXXJ
BEREIT" und den Bereitschaftston warten.
•
SCHOCK-Tasten gedrückt halten, bis die Energie an
den Patienten entladen ist.
•
Stellen Sie sicher, daß “SYNC XXXJ SEL” am
Monitor angezeigt ist.
•
Auf “SYNC”-Markierung prüfen (Pfeil “
” über R-
Welle). Wenn nicht vorhanden, EKG-Größe
(Amplitude), Ableitungswahl oder
Elektrodenplazierung ändern.
•
SCHOCK-Taste(n) gedrückt halten, bis die Energie
an den Patienten entladen ist.
•
Plazierung der EKG-Elektroden ändern.
•
Stellen Sie sicher, daß EKG-Signale angezeigt sind.
25
SCHOCK bei “SYNC”-Betrieb nicht
möglich.
26
Energieentladung an den Patienten
nicht offensichtlich erkennbar.
•
Unter bestimmten Umständen “Zucken” manche
Patienten bei der Energieentladung nicht.
•
Selbsttest wie im Kapitel ALLGEMEINE WARTUNG
beschrieben durchführen.
•
Prüfen, ob die Meldungen “PADS PRÜFEN” und
“PAD-KONTKT SCHLECHT” abwechselnd am
Monitor erscheinen.
•
Bei Verwenden von Multi-Function-Elektroden,
richtige Plazierung und richtigen Kontakt
sicherstellen.
B-5