Anbringen der mfe pads, Warnung, 1 ein wählen – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch

Seite 44: Energiewahl, 2 analyse-taste drücken, Bedienerhandbuch

Advertising
background image

BEDIENERHANDBUCH

Anbringen der MFE Pads

WARNUNG

• Schlechtes

Anhaften

der MFE Pads und/oder

Lufteinschluß unter den Pads kann Lichtbogenbildung
und Hautverbrennungen verursachen.

1. Setzen Sie eine Kante des Pads fest am Patienten an.

2. “Rollen” Sie das Pad von einer Kante zur anderen

gleichmäßig ab, wobei keine Lufteinschlüsse zwischen
dem Gel und der Haut gebildet werden dürfen.

Pad

Haut

Anmerkung:

Wenn es nicht möglich ist, das für den "RÜCKEN"
bestimmte MFE Pad am Rücken des Patienten
anzubringen, muß dieses MFE Pad in der normalen
Apex/Sternum-Konfiguration plaziert werden. Dadurch wird
eine wirksame Defibrillation erreicht, jedoch ist die mit dem
Gerät durchgeführte Elektrostimulation weniger effektiv.

1

EIN wählen

SCHRITTM.

AUS

EIN

1

Ein Piepsignal ertönt viermal, um anzuzeigen, daß das
Gerät den Strom-Selbsttest erfolgreich beendet hat. Ist die
Audio-Aufzeichnungsfunktion aktiviert, beginnt das Gerät
sofort mit der Aufzeichnung der Audio-Daten.

Wenn keine MFE Pads oder EKG-Elektroden am Patienten
befestigt bzw. am Gerät der M Series angeschlossen sind,
erscheint die Meldung “PADS AUFKLEBEN” mit einer
gleichzeitigen Sprachaufforderung.

Energiewahl

Für nichtbiphasisch Gerätes, Schock 1 ist auf 200 Joule,
Schock 2 auf 200 Joule und Schock 3 auf 360 Joule eingestellt.
Für biphasisch Gerätes, Schock 1 ist auf 120 Joule, Schock 2
auf 120 Joule und Schock 3 auf 200 Joule eingestellt. Wenn die
geltenden Verfahrensanweisungen dies zulassen, kann der
Bediener einen anderen Energiepegel durch Betätigen der Auf-
(

S) und Ab- (T) Pfeiltasten wählen. Die neue

Energieeinstellung wird dann am Monitor angezeigt.

2

ANALYSE-Taste drücken

WARNUNG

• Bei Verwenden des Gerätes im halbautomatischen Betrieb

darf sich der Patient nicht bewegen. Gleichfalls darf sich der
Patient während der EKG-Analyse nicht bewegen. Berühren
Sie den Patienten nicht während der Analyse. Vor
Analysieren des EKGs muß jegliche Bewegung der Trage
vermieden bzw. der Krankenwagen angehalten werden. Bei
Verwenden des Gerätes in einem Krankenwagen, muß
dieser vor Einsatz des Gerätes im halbautomatischen
Betrieb angehalten werden.

Drücken Sie die ANALYSE-Taste, um mit der Analyse des
EKG-Rhythmus zu beginnen. Die Meldung “HÄNDE WEG” wird
vom Gerät angezeigt und angesagt. Wenn die MFE-Pads nicht
richtig am Patienten angeschlossen sind, erscheint die Meldung
“PADS BENÜTZEN” und die Aanalyse wird verhindert.
Die Meldung “EKG-ANALYSE LÄUFT” erscheint für ungefähr 9
Sekunden, während das Patienten-EKG analysiert wird.

Nach Beenden der Analyse teilt das Gerät mit, ob eine
Schockabgabe geraten wird oder nicht.

Wird ein nicht defibrillationspflichtiger Rhythmus bestimmt, die
Meldung “KEIN SCHOCK EMPFOHLEN” vom Gerät angesagt
und angezeigt.

5-2

Advertising