Format — defibrillation, Bedienerhandbuch – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 28

BEDIENERHANDBUCH
Format — Defibrillation
Anhand von “Protokoll” werden sechs (6) Sekunden lang Vor-Impuls- und acht (8) Sekunden lang Nach-
Impuls-EKG-Daten aufgezeichnet. Zusätzlich aufgezeichnet werden die gewählte und entladene Energie in
Joule, Synchronisation (einschließlich Synchronisations-Markierungen), falls aktiviert, die EKG-Ableitung,
EKG-Amplitude, Patientenimpedanz (Widerstand), die Zeit und das Datum. Bei AED-Geräten wird zusätzlich
die Anzahl der abgegebenen Schocks, sowie weitere AED-spezifische Informationen angezeigt und
ausgegeben.
JOULES SELECTED
DEFIBRILLATION
ECG-ABL.
I I
JOULE GEWÄHLT
200
NAME
EKG-AMPL.
1
VOR DEFI-SCHOCK 15:18:45 10.
IMPEDANZ
ENTLADUNG - JOULE
202
65
NACH SCHOCK 15:18:45
Format — Schrittmacher (nur Schrittmacher-Versionen)
Anhand von “Protokoll” werden sechs (6) Sekunden lang Vor-Schrittmacher-EKG-Daten aufgezeichnet.
Zusätzlich aufgezeichnet werden die EKG-Ableitung, die EKG-Amplitude, die Herzfrequenz des Patienten,
die Zeit und das Datum.
VOR-SCHRITTMACHER.
EKG-ABL.
I I
NAME
EKG-AMPL.
2
15:19:50 10. MAI 93
HERZFREQUENZ
38
Nach erfolgter Einstellung eines Schrittmacher-induzierten Herzrhythmus´ kann dieser Rhythmus für spätere
Protokolle durch kurzes Einschalten des Schreibers aufgezeichnet werden. Ist die asynchrone Stimulation
aktiviert, wird auch die Anmerkung “ASYNC STIMULATION” aufgezeichnet.
REG. EKG
EKG-ABL.
I I
NAME
EKG-AMPL>
2
15:19:50 10. FEB 98
HERZFREQUENZ
38
FREQUENZ IPM 62
STROM mA 38
2-6