Aed-betrieb – ZOLL M Series Defibrillator Rev P Benutzerhandbuch
Seite 47

AED-BETRIEB
SCHOCK: XX
Damit wird angezeigt, wieviele Impulse (Schockabgaben)
seit Einschalten des Gerätes abgegeben wurden. Diese
Zahl wird auf 0 zurückgesetzt, wenn das Gerät für mehr als
10 Sekunden ausgeschaltet war. (Damit wird das
Auswechseln der Batterie ohne Rücksetzen des
Impulszählers ermöglicht).
KEIN SCHOCK EMPF.
Diese Meldung erscheint und bleibt für 10 Sekunden nach
Beenden der Analyse angezeigt, wenn durch ein nicht
defibrillationspflichtiger Rhythmus durch EKG-Analyse
festgestellt wurde.
Drücken Sie die ANALYSE-Taste, um eine weitere EKG-
Analyse zu beginnen.
PADS PRÜFEN
Die MFE Pads bzw. das MFC Kabel sind nicht mehr am
Patienten angeschlossen.
PATIENT PRÜFEN / ANALYSE DRÜCKEN
Bei der im Hintergrund laufenden EKG-Analyse wurde ein
defibrillationspflichtiger EKG-Rhythmus erfaßt. Drücken Sie
die ANALYSE-Taste zur EKG-Analyse und starten Sie
gegebenenfalls die Defibrillator-Ladung.
BETRIEBS ZEIT ANZEIGEN
Bei Aktivieren dieser Funktion wird angezeigt, wieviel Zeit
seit dem ersten Einschalten des Gerätes vergangen ist.
Diese Zeit wird links unten am Monitor angezeigt. Die
verstrichene Zeit wird in ‘MM:SS’ bis zu 99:59 dargestellt.
Bleibt das Gerät mehr als 100 Minuten eingeschaltet, setzt
sich die verstrichene Zeit auf 0 zurück. Die verstrichene
Zeit wird bis zu 10 Sekunden nach dem Ausschalten des
Gerätes beibehalten. Dies gibt dem Bediener genügend
Zeit zum Akkuwechsel, ohne daß die vergangene Zeit
zurückgesetzt wird.
MONITOR
Diese Meldung erscheint, wenn das EKG-Kabel an seine
Eingangsbuchse angeschlossen ist und das Multi-Function-
Kabel nicht verwendet wird. Das Gerät Ableitung II
ausgewählt hat und die EKG-Größe (Amplitude)
automatisch eingestellt hat. (Der Bediener kann die
Einstellung der Ableitung und EKG-Größe nicht ändern).
5-5