Ht4001 erstinbetriebnahme und betriebsablauf -5, Ht4001 erstinbetriebnahme und betriebsablauf – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

WARTUNG

3/19/97

HT4001

Betriebsanleitung

6-5

HT4001 Erstinbetriebnahme und Betriebsablauf

Auf der folgenden Seite befindet sich ein Ablaufdiagramm, das die Anfangsinbetriebnahme der Anlage während
des ordnungsgemäßen Betriebs der HT4001 darstellt. Dieses Ablaufdiagramm zeigt die Anlagenfunktionen ab dem
Zeitpunkt, zu dem der Stromquellen-Leistungsschalter auf EIN (ON) geschaltet wurde, bis hin zum
Bereitschaftszustand. Nach der Anlagen-Anfangsinbetriebnahme folgt ein zweites Ablaufdiagramm, das die
Betriebsfolge der Anlage darstellt, mit dem Bereitschaftszustand beginnt und über die Vorbereitung bis zum
START-Befehl und Schneidprozeß fortgesetzt wird. In beiden Ablaufdiagrammen stellen die schattierten Kästen
Tätigkeiten dar, die vom Bediener auszuführen sind.

Bei den nachfolgenden in den Ablaufdiagrammen verwendeten Symbolen handelt es sich um Ablaufdiagramm-
Symbole nach der ANSI-Norm. Ihre Namen und Bezeichnungen sind wie folgt:

Terminus

Der Terminus wird verwendet, um den Anfangs-
oder Endpunkt eines Ablaufdiagramms
anzugeben.

Aufgaben-/Bearbeitungs-Box

Die Aufgaben-/Bearbeitungs-Box wird verwendet,
um eine jegliche Bearbeitung oder Aufgabe
anzugeben, die nicht mit Ein- bzw.
Ausgabefunktionen oder Entscheidungen
zusammenhängen.

Entscheidungsraute

Die Entscheidungsraute wird verwendet, um eine
Entscheidung oder einen Verzweigungspunkt
anzuzeigen.

Vorbereitung

Das Vorbereitungssymbol wird verwendet, um
eine Anweisungsabänderung anzuzeigen.

Anschluß zur nächsten Seite

Der Anschluß zur nächsten Seite wird verwendet,
um den Ausgang oder Eingang von einer anderen
Seite des Ablaufdiagramms anzuzeigen.

Advertising