Anschlüsse der stromquelle (forts.), Inbetriebnahme, Warnung – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

INBETRIEBNAHME

6/12/00

4-12

HT4001

Betriebsanleitung

Anschlüsse der Stromquelle (Forts.)

Maschinen-Schnittstellen-Ein-Ausgabe-Kabel – Stromquelle an Maschinen-Schnittstelle

STROM-

MASCHINEN-

QUELLE

SEITE

STECK-

KABEL-

DOSE

FARBE

SCHUH

BESCHREIBUNG UND KOMMENTIERUNG

1

weiß

87

Halt (12 VDC)-Signal. Synchronisiert den Start von 2 oder mehr Anlagen.
Geschlossen = EIN; offen = AUS

5

schwarz

86

Halt – gemeinsam

10

Abschirmung

getrennt

Halt – Abschirmung

2

gelb

173

induktives Höhen- (12 VDC)-Signal.Geschlossen = AUS; offen = EIN

6

schwarz

174

induktive Höhe – gemeinsam

11

Abschirmung

getrennt

induktive Höhe – Abschirmung

3

braun

171

Auto-Höhen- (12 VDC)-Signal. Geschlossen = AUS; offen = EIN oder Ecke
(12 VDC) geschlossen = EIN, offen = AUS

7

schwarz

172

Auto-Höhe – gemeinsam

12

Abschirmung

getrennt

Auto-Höhe – Abschirmung

4

orange

135

Fernsteller EIN/AUS – Siehe Anmerkung auf der nächsten Seite.

8

schwarz

136

Fernsteller EIN/AUS – Siehe Anmerkung auf der nächsten Seite.

13

Abschirmung

getrennt

Fernsteller EIN/AUS – Abschirmung

9

blau

82

Plasma-Start (24 VAC) – Signal. Geschlossen = Start

15

schwarz

83

Plasma-Start – Signal

14

Abschirmung

getrennt

Plasma-Start – Abschirmung

22

rot

77

Obergrenzschalter, stromführend. Normalerweise geschlossen. Offen, wenn vollständig eingeschoben.

21

weiß

76

Obergrenzschalter, neutral.

20

Abschirmung

getrennt

Obergrenzschalter, Abschirmung.

28

gelb

80

Plasma-Nothalt- (24 VAC)-Signal. Offen = halt.

33

rot

81

Plasma-Nothalt – Signal

27

Abschirmung

getrennt

Plasma-Nothalt – Abschirmung

34

rot

169

†Abwärts-Relais (Elektronik-Baustein), berechnet für 24 bis 120 VAC, 1 A. (DC-

Relais als Sonderausstattung) geschlossen = abwärts. Lastseite

29

schwarz

170

Abwärts-Relais, Spannungsseite

23

Abschirmung

getrennt

Abwärts-Relais, Abschirmung

35

grün

167

†Abwärts-Relais (Elektronik-Baustein), berechnet für 24 bis 120 VAC, 1 A. (DC-

Relais als Sonderausstattung) geschlossen = aufwärts. Lastseite

30

schwarz

168

Aufwärts-Relais, Spannungsseite

24

Abschirmung

getrennt

Aufwärts-Relais, Abschirmung

36

rot

84

†*Lichtbogen-Transfer-Ausgang – Signal Kontakt schließt nach Lichtbogen-Transfer
und Zeitverzögerung. Potentialfreier Relais-Kontakt.

31

blau

85

*Lichtbogen-Transfer-Ausgang – Signal

25

Abschirmung

getrennt

*Lichtbogen-Transfer-Ausgang – Abschirmung

37

rot

79

**Lichtbogen-Spannung isoliert und reduziert (1/100) Signal Kontakt schließt

32

grün

78

**Lichtbogen-Spannung isoliert und reduziert (1/100) Signal

26

Abschirmung

**Lichtbogen-Spannung isoliert und reduziert (1/100) Abschirmung

7

Stecker Stromquelle

Anmerkungen: * Es ist zu beachten, daß auf dem

µ

P PCB der R150-Widerstand und C78-Kondensator in Serie vor alle Kontakte geschaltet sind. In einigen Fällen muß ein

Kabel von R150 von der Regelungs-PC-Karte getrennt werden, da der R-C-Schaltkreis genügend Strom leiten könnte, um eine Maschinenbewegung bei der
Schneidemaschine aufrechtzuerhalten.

** Es ist zu beachten, daß auf dem

µ

P PCB der R155-Widerstand und C78-Kondensator in Serie vor alle Kontakte geschaltet sind. In einigen Fällen muß ein

Draht von R155 von der Regelungs-PC-Karte getrennt werden, da der R-C-Schaltkreis genügend Strom leiten könnte, um eine Maschinenbewegung bei der
Schneidemaschine aufrechtzuerhalten.

Die Signale bestehen aus Wechselstromrelais. Gleichstromrelais sind als Option von Hypertherm erhältlich. Sie können als Bausatz mit der Nr. 128404
bestellt werden.

1X6

Teile-Nr.

Länge

Teile-Nr.

Länge

023892

7,5 m

023895

30,5 m

023893

15 m

023896

46 m

023894

23 m

02389s

61 m

WARNUNG

Bei Installation oder Wartung der HT4001-Anlage können Wechsel- bzw. Gleichstrom-Betriebsspannungen auf den AUFWÄRTS-,
ABWÄRTS- und ÜBERTRAGUNGS-Signalen vorhanden sein, auch wenn der Netz-Trenn-Schalter in AUS-Stellung ist. Es ist daher
sicherzustellen, daß alle Netz-Trenn-Schalter in Verbindung mit der HT4001-Anlage während der Installation und bei der Wartung in AUS-
Stellung sind.

Advertising