Bedienung – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

BEDIENUNG

12/21/00

5-14

HT4001

Betriebsanleitung

Bei der Einstellung des STROMES von einem hohen auf einen niedrigeren Wert:

Am Spannungs-/Strommodul einen Wert anwählen, der 50 A unter dem gewünschten Wert liegt, und dann
wieder höher auf den gewünschten Wert schalten.
Wird eine CNC-programmierbare Stromeinheit verwendet, ist der Strom auf den gewünschten Wert einzustellen
und dann die Plasmaanlage neu zu starten.

Anmerkung:

Beim Einsatz einer Zusatzstromquelle H401 ist zu beachten, daß der Strom-
Reglerknopf an der Vorderseite der Zusatzstromquelle H401 keinen Einfluß auf die
Stromeinstellung hat.

11. Kipphebelschalter S2 auf Test-Vorströmung-(Test Preflow) stellen. Vorströmungs-Durchflußrate an den O

2

und/oder N

2

Durchflußmessern mit den Dosierventilen MV2 und MV3 einstellen. Die Test-Vorströmungsraten

sind gemäß den Tabellen für das Schneiden auszuwählen.

Anmerkung:

Falls die Verschleißteile oder das Gas geändert wurden oder die Stromquelle über
eine Stunde ausgeschaltet war, stellen Sie das System für eine Minute auf
Vorströmung um die Gasschläuche zu reinigen.

12. S2 auf Testlauf (Test Cut) stellen. Betriebs-Durchflußrate an den O

2

oder N

2

Durchflußmessern mit dem

Dosierventil MV1 (Momentschalter) einstellen. Die Testlauf-Durchflußraten sind gemäß den Tabellen für das
Schneiden
auszuwählen.

N

2

-

Durchflußmesser

S1

MV2 MV1

MV3

S2

MV4

O

2

-

Durchflußmesser

N

2

-

Druckmesser

Wasser-
Durchflußmesser

O

2

-Druckmesser

Abbildung 5-9

Beschreibung der Gas-Konsole – Tägliches Anfahren

Advertising