Überprüfungen bei erstinbetriebnahme -11, Überprüfungen bei erstinbetriebnahme – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 128

WARTUNG
3/19/97
HT4001
Betriebsanleitung
6-11
Überprüfungen bei Erstinbetriebnahme
Bevor an speziellen Problemen gearbeitet wird, empfiehlt sich eine Sichtprüfung und Sicherstellung, daß bei
Stromquelle, Transformatoren und Stromverteilerkarte korrekte Spannungen vorhanden sind.
1. Netzstrom durch Abschalten des Hauptschalters abschalten.
2. Mittels Kreuzschlitzschraubenzieher Abdeckplatte, zwei Seitenverkleidungen, Frontabdeckung und
Rückverkleidung der Stromeinheit entfernen.
3. Geräteinneres der Stromeinheit auf Verfärbungen an den Steuerkarten oder andere offensichtliche
Beschädigungen untersuchen. Ist eine Komponente oder ein Modul bei Sichtprüfung offensichtlich fehlerhaft, ist
es auszubauen und zu ersetzen, bevor jegliche Prüfungen unternommen werden. Siehe Abschnitt Teileliste zur
Ermittlung der Teile und Teilenummern.
4. Wenn keine offensichtlichen Beschädigungen vorhanden sind, ist die Stromquelle anzuschließen und durch
Einschalten des Hauptschalters der Strom einzuschalten.
5. Spannung an CON1 zwischen L1, L2 und L3 messen. Siehe Abb. 6-1 bezüglich der Detailzeichnung von CON1.
Die Spannung zwischen jeglichen zwei der drei Punkte an CON1 sollte der Versorgungsspannung entsprechen.
Sollte es an diesem Punkt Probleme geben, ist die Netzversorgung zu unterbrechen und Anschlüsse, Netzkabel
und Sicherungen oder Sicherungsautomat am Hauptschalter zu überprüfen. Jegliche defekten Komponenten
reparieren bzw. austauschen.
Bei den 400 V CE-Stromquellen ist die Spannung zwischen den Anschlüssen U, V und W von TB5 im EMI-
Filter, der sich auf der Oberseite der HT4001-Stromquelle befindet, zu messen. Siehe Anhang C. Siehe auch
das Verdrahtungs-Diagramm in Abschnitt 8, falls erforderlich. Die Spannung zwischen jeglichen zwei der drei
Punkte sollte der Netzspannung entsprechen. Sollte es an dieser Stelle Probleme geben, Hauptschalter
abschalten und Anschlüsse, Netzkabel und Sicherungen am Hauptschalter zu überprüfen. Jegliche defekten
Komponenten reparieren bzw. austauschen.
Bei den 200/220-Volt-Stromquellen ist die Spannung zwischen den Anschlüssen L1, L2 und L3 von TB5 auf der
Oberseite der HT4001-Stromquelle zu messen. Siehe Anhang D. Siehe auch das Verdrahtungs-Diagramm in
Abschnitt 8, falls erforderlich. Die Spannung zwischen jeglichen zwei der drei Anschlüsse sollte der
Netzspannung (200 oder 220 VAC) entsprechen. Sollte es an diesem Punkt Probleme geben, Hauptschalter
abschalten und Anschlüsse, Netzkabel und Sicherungen am Hauptschalter überprüfen. Jegliche defekten
Komponenten reparieren bzw. austauschen.
WARNUNG
BERÜHRUNGSGEFAHR: Bei der Wartung der angeschlossenen Stromquelle und bei abgenommenen
Verkleidungen ist immer äußerste Vorsicht geboten. In der Stromquelle bestehen gefährliche
Spannungen, die Verletzungen oder Tod verursachen können.
(Fortsetzung auf Seite 6-13)