Tägliches anfahren der anlage -13, Tägliches anfahren der anlage – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

BEDIENUNG

9/8/00

HT4001

Betriebsanleitung

5-13

Tägliches Anfahren der Anlage

1. Siehe Tabellen für das Schneiden, um die korrekten Verschleißteile für die jeweiligen Schneidanforderungen

auszuwählen. Für ausführliche Informationen bezüglich des Aus- und Einbaus von Verschleißteilen siehe
Austausch von Verschleißteilen an späterer Stelle in diesem Abschnitt. Verschleißteile sind, falls notwendig,
auszutauschen.

2. Es ist sicherzustellen, daß der Brenner rechtwinklig zum Werkstück ausgerichtet und in der korrekten Höhe

eingerichtet ist. Siehe unter Brennerausrichtung auf Seite 4-38 bezüglich des Verfahrens für die
Brennerausrichtung. Siehe in diesem Abschnitt Anlagenüberprüfung vor Inbetriebnahme zur Anpassung des
Brennerabstandes.

3. S2 an der Gas-Konsole auf Betrieb (Run) stellen.

4. Trennschalter für die Stromquelle und den Wasserkühler einschalten.

5. Gaszufuhr aufdrehen. Einlaßdruck für O

2

mittels Druckmesser auf 8,3 bar +/- 0,7 bar stellen, indem am

Zufuhr-Reger eingeregelt wird; N

2

auf 10,3 bar +/- 0,7 bar regeln.

6. Wasserzufuhr für den Wasserkühler aufdrehen.

7. Durch Drücken des START-Schalters den Wasserkühler einschalten.

8. S1 an der Gas-Konsole auf Plasmagas N

2

oder O

2

einstelllen.

9. Stromquelle einschalten, indem der Hilfsspannungs-(Power)-Trennschalter an der Rückseite der Stromquelle

in Aufwärts-Stellung gebracht wird.

10. SPANNUNG (Voltage) und STROM (Current) am digitalen Fernsteuerungs-Modul für Spannung und Strom

einstellen, falls ein solches installiert ist. Bei einem programmierbaren Fernsteuerungs-Modul werden
Spannung und Strom vom Maschinen-Computer eingestellt. Lichtbogen-Strom und -Spannung sind
entsprechend der zu verarbeitenden Blechart und -dicke gemäß den Tabellen für das Schneiden zu wählen.

Stromeinstellung

Bei der Einstellung des STROMES von einem niedrigen auf einen höheren Wert:

Den gewünschten Wert am Spannungs-/Strommodul oder an der CNC-programmierbaren Stromeinheit
einstellen.

WARNUNG

Vor Inbetriebnahme der Anlage muß der Abschnitt Sicherheit sorgfältig gelesen werden! Es ist geeignete
Kleidung zu tragen. Der Schneidbereich muß den Bestimmungen entsprechen, die im Abschnitt
Sicherheit dargelegt sind. Vor weiteren Maßnahmen ist die HT 4001-Anlage sowie der Wasserkühler
durch Abschalten der Trennschalter stromlos zu machen.

Advertising