Fehlerbeseitigung – status-leds -20, Fehlerbeseitigung – status-leds, Wartung – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 137

WARTUNG
3/19/97
6-20
HT4001
Betriebsanleitung
Fehlerbeseitigung – Status-LEDs
Es ist sicherzustellen, daß die Stromquelle zunächst den Überprüfungen vor Erstinbetriebnahme unterzogen
wurde, wie an früherer Stelle in diesem Abschnitt dargelegt, bevor die Fehlersuche bei den STATUS LEDs
vorgenommen wird.
Wenn eine der STATUS LEDs leuchtet, besteht ein Fehlerzustand, der zuerst behoben werden muß, um die
HT4001-Stromquelle betriebsbereit zu machen. Leuchtet mehr als eine LED, bestehen in der Anlage diverse
Verriegelungsprobleme, die zuerst beseitigt werden müssen.
Anmerkungen:
LED EIN =
LED AUS =
Die unteren drei LED haben mit den Verriegelungen keine Verbindung. Für Hinweise siehe Anlagen-Verdrahtungs-
Diagramme.
1. RHF DOOR (Hochfrequenz-
Konsolen-Tür)-LED leuchtet:
1.1. Eine Hochfrequenz-Konsolentür ist nicht geschlossen.
Diese LED erlischt, wenn 12 VDC in der Lage sind, einen
Durchgang durch die Schalter S1 und S2 in der Hochfrequenz-
Konsole zu vollziehen. S1 und S2 sind geschlossen, wenn die
Türen der Hochfrequenz-Konsole geschlossen sind.
• Durchgängigkeit zwischen den Stiften 34 und 35 der
Hochfrequenz-Kabel an der Stromquellenanschlußseite
sicherstellen. (Siehe Blatt 8 der Verdrahtungs-Diagramme.)
• Sicherstellen, daß S1 und S2 korrekt funktionieren.
• Kabel, Anschlüsse und dazugehörige Verdrahtung von REC3
von PCB1 zur Hochfrequenz-Konsole überprüfen.
Jegliche fehlerhaften Komponenten reparieren oder austauschen.
Problem
Mögliche Ursachen und Lösungen
2. TRANSFORMER
(Transformator) LED leuchtet:
2.1. Der Transformator T2 oder einer der Chopper ist überhitzt.
Diese LED erlischt, wenn der Haupttransformator (T2) im
normalen Temperaturbereich (unter 165 °C) arbeitet und auch die
Chopper (CH1 – 4) im normalen Temperaturbereich (unter 82 °C)
arbeiten. Die Temperaturschalter sind in Serie geschaltet und
öffnen und die LED leuchtet, wenn der Transformator oder ein
jeglicher der Chopper überhitzt ist.
• Temperaturschalter überprüfen (sind normalerweise
geschlossen).
• Sockelstifte, Anschlüsse und zugehörige Verdrahtung zu den
Temperaturschaltern überprüfen.
• Die Lüfter laufen lassen und den Versuch unternehmen, die
Einheit nach einer Stunde wieder zu starten. Sollte die LED
noch immer leuchten, ist es erforderlich, einen der Chopper
oder den Haupttransformator auszutauschen.
-
RHF D O O R
-
TRANSFORMER
-
COOLING WATER
-
PLASMA GAS
STATUS
-
RHF D O O R
-
TRANSFORMER
-
COOLING WATER
-
PLASMA GAS
STATUS