Wartung – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 140

WARTUNG
4/26/00
HT4001
Betriebsanleitung
6-23
Auf der Analog-PCB3 die Anschlüsse PL3.6, PL3.9, PL3.5 und PL3.7 wieder in ihre ursprüngliche Stellung
bringen.
6. Wenn ein Chopper keine 360 VDC ausgibt, ist zu überprüfen, ob die LED1 Logik-Strom-Birne leuchtet. Leuchtet
LED1 nicht, ist zu überprüfen, ob 120 V zu JP6 geleitet werden. Sind an JP6 keine 120 V, ist die Verdrahtung
zurück zur Stromverteilerkarte zu überprüfen. Jegliche defekten Komponenten reparieren bzw. austauschen.
Es ist außerdem zu prüfen, ob LED3 grün wird, wenn sie aktiviert ist (Normalzustand). Ist LED1 eingeschaltet
und LED3 rot, wenn sie Strom führt (Fehlerzustand), ist sicherzustellen, daß JP9 korrekt sitzt.
7. Wenn ein Chopper noch immer keine 360 VDC ausgibt, nachdem diese Anweisungen bis Schritt 6 durchgeführt
wurden, kann es mit dem Steuersignal oder dem Chopper-Modul ein Problem geben. Das Chopper-Treiber-
Signal kommt durch die Analogkarte PCB3 als eine Analogebene von 0 bis +6,2 VDC, was je nach
Einschaltdauer und folglich dem Ausgangsstrom des Choppers variiert. Diese Analogsignale befinden sich auf
PCB3, den Stiften 5 und 6 PL3.9 für CH1, 5 und 6 PL3.5 CH2, 5 und 6 PL3.6 für CH3 und 5 und 6 PL3.7 für
CH4.
Um die Chopper im nicht übertragenen Modus zu überprüfen:
• Sicherstellen, daß die Hochfrequenz noch immer deaktiviert ist (siehe Schritt 1).
• Auf der Analogkarte (PCB3) PL3.9 von REC9 (zum Testen von CH1) unterbrechen, oder PL3.5 von REC5
(zum Testen von CH2) unterbrechen, oder PL3.6 (zum Testen von CH3) unterbrechen oder PL3.7 (zum
Testen von CH4) unterbrechen.
• Multimeter über den Ausgängen des Choppers in Test anlegen und dann START-Befehl drücken.
• Wenn das Multimeter +360 VDC anzeigt, gibt es entweder mit der Steuerkarte PCB2 oder mit der Analogkarte
PCB3 ein Problem.
• Zeigt das Voltmeter 0 V an, Chopper-Modul ersetzen.
Abbildung 6-3
Chopper-Modul – Vorderansicht
Abbildung 6-3A Analog-PCB3
Überbrückung (+)
Überbrückung (-)
LED3
JP9
(-) Brenner
(+) Arbeit
JP6
3ø Eingang
LED1
PL3.9
REC9
REC5
REC6
REC7
PL3.5
PL3.6
PL3.7