Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

BEDIENUNG

10/31/95

5-12

HT4001

Betriebsanleitung

20. Anfangshöhe auf AUS stellen.

21. Werkstück am Arbeitstisch winklig ausrichten (mit dem einen Ende höher als dem anderen), um den

automatischen Höhenmodus (Brennerhöhen-Regelung) zu prüfen. Brenner am höchsten Punkt über dem
Werkstück positionieren. Quadratisches Schnittform in der Steuereinheit programmieren. (Siehe
Betriebsanleitung für die Steuereinheit.)

22. Automatische Höhe auf EIN stellen.

23. Brenner manuell auf ca. 6 mm über dem Werkstück herunterfahren.

24. Lichtbogentransfer von der Steuereinheit aus starten.

25. Wenn der Lichtbogen überträgt und die Maschinen-Verzögerungszeit abläuft, wird der Lichtbogen das

Werkstück lochstechen und die Maschinenbewegung wird einsetzen. Während sich der Brenner von einem
höheren zu einem tieferen Punkt bewegt, ist sicherzustellen, daß der Brennerabstand zum Werkstück konstant
gleich bleibt und die ABWÄRTS-Anzeige am digitalen Fernsteuerungsmodul für Spannung und Strom leuchtet.

Während der Brenner sich von einem tieferen Punkt zu einem höheren bewegt, ist sicherzustellen, daß der
Brennerabstand zum Werkstück konstant bleibt und die AUFWÄRTS-(UP)-Anzeige am digitalen
Fernsteuerungsmodul für Spannung und Strom leuchtet.

Während der Brenner einen Eckenschnitt vornimmt, sollte die Geschwindigkeit der Maschinenbewegung
konstant bleiben. Während des Eckenschnitts brennen die AUFWÄRTS-(UP)- und ABWÄRTS-(DOWN)-
Anzeigen nicht. Die Maschinenbewegung und der Plasma-Lichtbogen werden automatisch stoppen, sobald
der Schnitt abgeschlossen ist.

Die Anlage ist jetzt betriebsbereit. Es ist nun mit den Anweisungen in Tägliches Anfahren der Anlage
fortzufahren.

Falls die Anlage nicht so funktionieren sollte, wie es in diesem Verfahren dargelegt ist, sind die Anforderungen der
Vorinstallationen und Installations-Anweisungen dieses Handbuches nochmals zu überprüfen. Wenn alle
Vorinstallations- und Installations-Anweisungen befolgt wurden und noch immer Schwierigkeiten mit der Anlage
auftreten, ist Hypertherms Europäische Technische Zentrale (Nähe Frankfurt/Main), Tel.-Nr. +49-(0)6181-9407-0,
Fax-Nr. +49-(0)6181-9407-39 zu kontaktieren.

Advertising