Anschlüsse der stromquelle -6, Anschlüsse der stromquelle – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 50

INBETRIEBNAHME
4/17/97
4-6
HT4001
Betriebsanleitung
Teile-Nr.
Länge
Teile-Nr.
Länge
023136
6 m
023124
23 m
023078
7,5 m
023080
30,5 m
023101
9 m
023081
46 m
023135
12 m
023316
55 m
023079
15 m
023188
61 m
Düsenleitung – von der Stromquelle zur Hochfrequenz-Konsole
Den Gabelanschluß der Düsenleitung durch die kleine Muffe in der unteren Rückseite der Stromquelle
HT4001 führen und an die Start-Schaltkreis-Baugruppe anschließen, wie in Abb. 4-4 dargestellt. Den
Ringanschluß der Düsenleitung an die Drosselspule in der Hochfrequenz-Konsole anschließen. Siehe Seiten
4-8 und 4-22 bis 4-25 bezüglich der weiteren Hochfrequenz-Konsolen-Anschlüsse. Siehe Seiten 4-8 und
4-22 bis 4-25 bezüglich der übrigen Verbindungen mit der entfernten Hochfrequenz-Konsole.
Anschlüsse der Stromquelle
Siehe Schrittnummern in den Illustrationen auf den jeweils rechten Seiten zur Ausführung der Anschlüsse. Jegliche
besondere Installationsanweisungen sind auf der linken Seite erklärt. Die Kabel- und Schlauch-Teilenummern
auf diesen Seiten stellen die am meisten verwendeten Längen dar. Für zusätzliche Längen siehe Abschnitt
7 oder kontaktieren Sie Hypertherm.
1
2
3
4
Teile-Nr.
Länge
Teile-Nr.
Länge
123009
7,5 m
123012
30,5 m
123010
15 m
123013
46 m
123011
23 m
123014
61 m
Gabelanschluß
Ringanschluß
Stromleitungen – Stromquelle zur Stromversorgung
Siehe Netzanschluß im Abschnitt Vorinstallation dieses Handbuches.
Negativleitung – Stromquelle an entfernte Hochfrequenz-Konsole
Führen Sie ein Ende der Negativleitung durch die 50 mm-Hülse an der unteren Rückseite der HT4001-
Stromquelle und verbinden Sie es sicher mit dem 9,5 mm Durchmesser Messingbolzen gemäß Abbildung
4-4. Verbinden Sie das andere Ende der Negativleitung mit dem entsprechenden Bolzen auf dem
Kathodenblock der entfernten Hochfrequenz-Konsole.
Positivleitung – Stromquelle an Arbeitstisch
Führen Sie ein Ende der Positivleitung durch eine 50 mm-Hülse an der unteren Rückseite der HT4001-
Stromquelle und verbinden Sie es mit dem 9,5 mm Durchmesser Messingbolzen gemäß Abbildung 4-4.
Verbinden Sie das andere Ende der Positivleitung sicher mit dem geerdeten Arbeitstisch.
Anmerkung:
Beim Schneiden im Bereich von 400 - 750 A werden zwei Positiv- und zwei
Negativleitungen benötigt. Siehe Anhang A zum Anschluß der H401 geführten
Stromversorgung zur HT4001-Stromquelle.
WARNUNG
Vor Ausführung der Installation ist die Anlage durch ABSCHALTEN DER TRENNSCHALTER stromlos
zu machen!!