Netzanschluß -11, Netzanschluß – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 42

Erdung (PE)
L1
L2
L3
CON1
Netzkabel
Zugentlastung
Netzkabel zur HT4001-Stromquelle
Um das Netzkabel an die 400 V-CE-Stromquellen (077022 und 077023) anzuschließen, siehe
Anhang C. Zum Anschluß des Netzkabels an die 200/220 V-Stromquellen (077002 und 077016)
siehe Anhang D. Bei allen anderen Stromquellen ist nach unten beschriebenem Verfahren
vorzugehen.
1. Netzkabel durch die Zugentlastung an der Rückseite der Stromquelle führen.
2. Netzleitungen an Klemmen L1, L2 und L3 von CON1 anschließen. Siehe Abb. 3-9.
3. Schutzleiterkabel (PE) wie in Abb. 3-9 gezeigt an die Bodenschraube anschließen.
Netzanschluß
16
VORINSTALLATIONEN
HT4001
Betriebsanleitung
3-11
Abbildung 3-9
Netzkabelanschlüsse
WARNUNG
An den Hauptschützen ist Netzspannung vorhanden, sobald der Hauptschalter in EIN-Stellung ist, selbst
wenn der Schutzschalter der HT4001-Stromquelle sich in AUS-Stellung befindet. Als übliche
Sicherheitsvorkehrung muß man sich IMMER vergewissern, daß sich der Hauptnetzschalter in AUS-
Stellung befindet, bevor in diesem Bereich eine Installation, Unterbrechung von Verbindungen oder
Wartung erfolgt.
WARNUNG
Der Hauptnetzschalter muß in AUS-Stellung sein, bevor Netzkabelanschlüsse vorgenommen werden. In
den Vereinigten Staaten von Amerika ist ein Absperr-/Beschriftungs-Verfahren durchzuführen bis die
Installation abgeschlossen ist. In anderen Ländern sind die entsprechenden örtlichen bzw. nationalen
Sicherheitsverfahren einzuhalten.