Ht4001 betriebsablauf (forts.), Wartung – Hypertherm HT4001 Benutzerhandbuch
Seite 126

WARTUNG
8/25/97
HT4001
Betriebsanleitung
6-9
HT4001 Betriebsablauf (Forts.)
Zu Seite
6-10
Von Seite
6-8
Strom und Spannung einstellen
Plasma START aktivieren
Fühler des induktiven
Zündhöhensensors fahren aus,
ertasten Plattenoberfläche und
fahren ein.
CON1 und CON2 in der HT4001-Stromquelle (Hauptschaltschütz) schließt;
CR1 in der HT4001-Stromquelle (Pilotlichtbogen-Relais) schließt;
LT2 (DC-Strom)-Licht EIN (ON);
SV2 (N
2
-Vorströmung), SV3 (O
2
-Vorströmung) EIN (ON) (offen);
SV5 (Plasma aus), SV6 (Wasser-Einspritzung) EIN (ON) (offen);
Gas und Wasser fließen.
Ist ein induktiver
Zündhöhensensor
installiert?
Wasserglocke
installiert?
Nein
Nein
Ja
Wasserglocken-Pumpe
aktiviert.
CH1, CH2, CH3, CH4
(die Chopper) in HT4001 aktiviert.
Hochfrequenz-Spule zündet, Pilotlichtbogen aktiviert.
Ja
2 Sekunden
Gas-
Vorströmung