Inhalt – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

VII

HEIDENHAIN TNC 410

Inhalt

8 PROGRAMMIEREN: ZYKLEN ..... 119

8.1 Allgemeines zu den Zyklen ..... 120

8.2 Punkte-Tabellen ..... 122

Punkte-Tabelle eingeben ..... 122

Punkte-Tabellen im Programm wählen ..... 122

Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen aufrufen ..... 123

8.3 Bohrzyklen ..... 124

TIEFBOHREN (Zyklus 1) ..... 124

BOHREN (Zyklus 200) ..... 126

REIBEN (Zyklus 201) ..... 127

AUSDREHEN (Zyklus 202) ..... 128

UNIVERSAL-BOHREN (Zyklus 203) ..... 129

RUECKWAERTS-SENKEN (Zyklus 204) ..... 131

GEWINDEBOHREN mit Ausgleichsfutter (Zyklus 2) ..... 133

GEWINDEBOHREN ohne Ausgleichsfutter GS (Zyklus 17) ..... 134

Beispiel: Bohrzyklen ..... 135

Beispiel: Bohrzyklen ..... 136

Beispiel: Bohrzyklen in Verbindung mit Punkte-Tabellen ..... 137

8.4 Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten ..... 139

TASCHENFRAESEN (Zyklus 4) ..... 140

TASCHE SCHLICHTEN (Zyklus 212) ..... 141

ZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus 213) ..... 143

KREISTASCHE (Zyklus 5) ..... 144

KREISTASCHE SCHLICHTEN (Zyklus 214) ..... 146

KREISZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus 215) ..... 147

NUTENFRAESEN (Zyklus 3) ..... 149

NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus 210) ..... 150

RUNDE NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus 211) ..... 152

Beispiel: Tasche, Zapfen und Nuten fräsen ..... 154

Beispiel: Rechteck-Tasche schruppen und schlichten in Verbindung mit Punkte-Tabellen ..... 156

8.5 Zyklen zum Herstellen von Punktemustern ..... 158

PUNKTEMUSTER AUF KREIS (Zyklus 220) ..... 159

PUNKTEMUSTER AUF LINIEN (Zyklus 221) ..... 160

Beispiel: Lochkreise ..... 162

Advertising