5 v ersc hac ht elung en – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch

Seite 211

Advertising
background image

9 Programmieren: Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen

198

9.5 V

ersc

hac

ht

elung

en

Programm-Ausführung

1. Schritt:

Hauptprogramm UPGMS wird bis Satz 17 ausgeführt.

2. Schritt:

Unterprogramm 1 wird aufgerufen und bis Satz 39
ausgeführt.

3. Schritt:

Unterprogramm 2 wird aufgerufen und bis Satz 62
ausgeführt. Ende von Unterprogramm 2 und Rück-
sprung zum Unterprogramm, von dem es aufgerufen
wurde.

4. Schritt: Unterprogramm 1 wird von Satz 40 bis Satz 45 ausge-

führt. Ende von Unterprogramm 1 und Rücksprung ins
Hauptprogramm UPGMS.

5. Schritt:

Hauptprogramm UPGMS wird von Satz 18 bis Satz 35
ausgeführt. Rücksprung zu Satz 1 und Programm-Ende.

Programmteil-Wiederholungen wiederholen

NC-Beispielsätze

0 BEGIN PGM REPS MM
...
15 LBL 1
...
20 LBL 2
...
27 CALL LBL 2 REP 2
...
35 CALL LBL 1 REP 1
...
48 END PGM REPS MM

Programm-Ausführung

1. Schritt:

Hauptprogramm REPS wird bis Satz 27 ausgeführt

2. Schritt: Programmteil zwischen Satz 27 und Satz 20 wird 2 mal

wiederholt

3. Schritt: Hauptprogramm REPS wird von Satz 28 bis Satz 35

ausgeführt

4. Schritt: Programmteil zwischen Satz 35 und Satz 15 wird 1 mal

wiederholt (beinhaltet die Programmteil-Wiederholung
zwischen Satz 20 und Satz 27)

5. Schritt:

Hauptprogramm REPS wird von Satz 36 bis Satz 50
ausgeführt (Programm-Ende)

Anfang der Programmteil-Wiederholung 1

Anfang der Programmteil-Wiederholung 2

Programmteil zwischen diesem Satz und LBL 2

(Satz 20) wird 2 mal wiederholt

Programmteil zwischen diesem Satz und LBL 1

(Satz 15) wird 1 mal wiederholt

Advertising