2 w e rk z eug-d at en – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

48

5 Programmieren: Werkzeuge

5.2 W

e

rk

z

eug-D

at

en

Werkzeug-Tabelle: Notwendige Werkzeug-Daten bei automati-
scher Werkzeug-Vermessung

Abk.

Eingaben

CUT.

Anzahl der Werkzeug-Schneiden (max. 20 Schneiden)

LTOL

Zulässige Abweichung von der Werkzeug-Länge L für
Verschleiß-Erkennung. Wird der eingegebene Wert
überschritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm

RTOL

Zulässige Abweichung vom Werkzeug-Radius R für
Verschleiß-Erkennung. Wird der eingegebene Wert
überschritten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm

DIRECT.

Schneid-Richtung des Werkzeugs für Vermessung mit
drehendem Werkzeug

TT:R-OFFS

Längenvermessung: Versatz des Werkzeugs zwischen
Stylus-Mitte und Werkzeug-Mitte. Voreinstellung:
R = Werkzeug-Radius R

TT:L-OFFS

Radiusvermessung: zusätzlicher Versatz des Werkzeugs
zu MP6530
(Siehe „15.1 Allgemeine Anwender-Parameter“)
zwischen Stylus-Oberkante und Werkzeug-Unterkante.
Voreinstellung: 0

LBREAK

Zulässige Abweichung von der Werkzeug-Länge L für
Bruch-Erkennung. Wird der eingegebene Wert überschrit-
ten, sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm

RBREAK

Zulässige Abweichung vom Werkzeug-Radius R für Bruch-
Erkennung. Wird der eingegebene Wert überschritten,
sperrt die TNC das Werkzeug (Status L).
Eingabebereich: 0 bis 0,9999 mm

Dialog

Anzahl der Schneiden?
Verschleiß-Toleranz: Länge?

Verschleiß-Toleranz: Radius?

Schneid-Richtung (M3 = –)?

Werkzeug-Versatz: Radius?

Werkzeug-Versatz: Länge?

Bruch-Toleranz: Länge?

Bruch-Toleranz: Radius?

Advertising