8 zyklen zur k oor dinat en-umr ec hnung – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch

Seite 201

Advertising
background image

8 Programmieren: Zyklen

188

Beispiel: Koordinaten-Umrechnungszyklen

Rohteil-Definition

Werkzeug-Definition

Werkzeug-Aufruf

Werkzeug freifahren

Nullpunkt-Verschiebung ins Zentrum

Fräsbearbeitung aufrufen

Marke für Programmteil-Wiederholung setzen

Drehung um 45° inkremental

Fräsbearbeitung aufrufen

Rücksprung zu LBL 10; insgesamt sechsmal

Drehung rücksetzen

Nullpunkt-Verschiebung rücksetzen

Werkzeug freifahren, Programm-Ende

0 BEGIN PGM KOUMR MM
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-20
2 BLK FORM 0.2 X+130 Y+130 Z+0
3 TOOL DEF 1 L+0 R+1
4 TOOL CALL 1 Z S4500
5 L Z+250 R0 FMAX
6 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
7 CYCL DEF 7.1 X+65
8 CYCL DEF 7.2 Y+65
9 CALL LBL 1
10 LBL 10
11 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
12 CYCL DEF 10.1 IROT+45
13 CALL LBL 1
14 CALL LBL 10 REP 6
15 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
16 CYCL DEF 10.1 ROT+0
17 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
18 CYCL DEF 7.1 X+0
19 CYCL DEF 7.2 Y+0
20 L Z+250 R0 FMAX M2

Programm-Ablauf

Koordinaten-Umrechnungen im Hauptprogramm

Bearbeitung im Unterprogramm 1 (siehe „9
Programmieren: Unterprogramme und
Programmteil-Wiederholungen“)

8.8 Zyklen zur K

oor

dinat

en-Umr

ec

hnung

X

Y

65

65

130

130

45°

X

20

30

10

R5

R5

10

10

Advertising