2 punkt e-t abellen – HEIDENHAIN TNC 410 Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

123

HEIDENHAIN TNC 410

Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen aufrufen

Beachten Sie vor dem Programmieren

Die TNC arbeitet mit CYCL CALL PAT die Punkte-Tabelle
ab, die Sie zuletzt definiert haben (auch wenn Sie die
Punkte-Tabelle in einem mit CALL PGM verschachtelten
Programm definiert haben).

Die TNC verwendet die Koordinate in der Spindelachse
beim Zyklus-Aufruf als sichere Höhe.

Soll die TNC den zuletzt definierten Bearbeitungszyklus an den
Punkten aufrufen, die in einer Punkte-Tabelle definiert sind, program-
mieren Sie den Zyklus-Aufruf mit CYCL CALL PAT:

ú

Zyklus-Aufruf programmieren: Taste CYCL CALL
drücken

ú

Punkte-Tabelle rufen: Softkey CYCL CALL PAT drücken

ú

Vorschub eingeben, mit dem die TNC zwischen den
Punkten verfahren soll (keine Eingabe: Verfahren mit
zuletzt programmiertem Vorschub)

ú

Bei Bedarf Zusatz-Funktion M eingeben, mit Taste END
bestätigen

Die TNC zieht das Werkzeug zwischen den Startpunkten zurück auf
die sichere Höhe (sichere Höhe = Spindelachsen-Koordinate beim
Zyklus-Aufruf). Um diese Arbeitsweise auch bei den Zyklen mit
Nummern 200 und größer einsetzen zu können, müssen Sie den 2.
Sicherheits-Abstand (Q204) mit 0 definieren.

Wenn Sie beim Vorpositionieren in der Spindelachse mit reduziertem
Vorschub fahren wollen, verwenden Sie die Zusatz-Funktion M103
(siehe „7. 4 Zusatz-Funktionen für das Bahnverhalten“).

8.2 Punkt

e-T

abellen

Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit Zyklen 1
bis 5 und 17
Die TNC interpretiert die Punkte der Bearbeitungs-
ebene als Koordinaten des Bohrungs-Mittelpunktes.
Die Koordinate der Spindel-Achse legt die Oberkante
des Werkstücks fest, so daß die TNC automatisch
vorpositionieren kann (Reihenfolge: Bearbeitungs-
ebene, dann Spindelachse).

Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit SL-
Zyklen und Zyklus 12
Die TNC interpretiert die Punkte als zusätzliche
Nullpunkt-Verschiebung.

Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit Zyklen
200 bis 204
Die TNC interpretiert die Punkte der Bearbeitungs-
ebene als Koordinaten des Bohrungs-Mittelpunktes.
Wenn Sie die in der Punkte-Tabelle definierte
Koordinate in der Spindel-Achse als Startpunkt-
Koordinate nutzen wollen, müssen Sie die Werk-
stück-Oberkante (Q203) mit 0 definieren (siehe „8.3
Bohrzyklen“, Beispiel).

Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit Zyklen
210 bis 215
Die TNC interpretiert die Punkte als zusätzliche
Nullpunkt-Verschiebung. Wenn Sie die in der Punkte-
Tabelle definierten Punkte als Startpunkt-Koordinaten
nutzen wollen, müssen Sie die Startpunkte und die
Werkstück-Oberkante (Q203) im jeweiligen Fräszy-
klus mit 0 programmieren (siehe „8.4 Zyklen zum
Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten“, Beispiel).

Advertising