Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 131

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 620

131

5.2 RECHTECKT

A

S

CHE (Zyklus 251,

DIN/ISO: G251, Sof

tw

a

re

-Option

A

d

v

a

nced pr

ogr

a

mming f

eat

ur

es)

Zyklusparameter

U

Bearbeitungs-Umfang (0/1/2)

Q215: Bearbeitungs-

Umfang festlegen:
0: Schruppen und Schlichten
1: Nur Schruppen
2: Nur Schlichten
Schlichten Seite und Schlichten Tiefe werden nur
ausgeführt, wenn das jeweilige Schlichtaufmaß
(Q368, Q369) definiert ist

U

1. Seiten-Länge

Q218 (inkremental): Länge der

Tasche, parallel zur Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich 0 bis
99999,9999

U

2. Seiten-Länge

Q219 (inkremental): Länge der

Tasche, parallel zur Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich 0 bis
99999,9999

U

Eckenradius

Q220: Radius der Taschenecke. Wenn

mit 0 eingegeben, setzt die TNC den Eckenradius
gleich dem Werkzeug-Radius. Eingabebereich 0 bis
99999,9999

U

Schlichtaufmaß Seite

Q368 (inkremental): Schlicht-

Aufmaß in der Bearbeitungs-Ebene. Eingabebereich 0
bis 99999,9999

U

Drehlage

Q224 (absolut): Winkel, um den die gesamte

Tasche gedreht wird. Das Drehzentrum liegt in der
Position, auf der das Werkzeug beim Zyklus-Aufruf
steht. Eingabebereich -360,0000 bis 360,0000

U

Taschenlage

Q367: Lage der Tasche bezogen auf die

Position des Werkzeuges beim Zyklus-Aufruf:
0: Werkzeugposition = Taschenmitte
1: Werkzeugposition = Linke untere Ecke
2: Werkzeugposition = Rechte untere Ecke
3: Werkzeugposition = Rechte obere Ecke
4: Werkzeugposition = Linke obere Ecke

U

Vorschub Fräsen

Q207: Verfahrgeschwindigkeit des

Werkzeugs beim Fräsen in mm/min. Eingabebereich
0 bis 99999,999 alternativ FAUTO, FU, FZ

U

Fräsart

Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M3:

+1 = Gleichlauffräsen
–1 = Gegenlauffräsen

X

Y

Q21

9

Q218

Q207

Q220

X

Y

X

Y

X

Y

X

Y

Q367=0

Q367=1

Q367=2

Q367=3

Q367=4

X

Y

k

Q351= +1

Q351= –1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: