Positionierrichtung – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 426

426
Tastsystemzyklen: Kinematik automatisch vermessen
1
8
.4 KINEMA
TIK VERMESSEN (Zyklus 451, DIN/ISO: G451, Option)
Positionierrichtung
Die Positionierrichtung der zu vermessenden Drehachse ergibt sich
aus dem von Ihnen im Zyklus definierten Start- und Endwinkel. Bei 0°
erfolgt automatisch eine Referenzmessung.
Start- und Endwinkel so wählen, dass dieselbe Position von der TNC
nicht doppelt vermessen wird. Eine doppelte Messpunktaufnahme
(z.B. Messposition +90° und -270°) ist nicht sinnvoll, führt jedoch zu
keiner Fehlermeldung.
Beispiel: Startwinkel = +90°, Endwinkel = -90°
Startwinkel = +90°
Endwinkel = -90°
Anzahl Messpunkte = 4
Daraus berechneter Winkelschritt = (-90 - +90) / (4-1) = -60°
Messpunkt 1= +90°
Messpunkt 2= +30°
Messpunkt 3= -30°
Messpunkt 4= -90°
Beispiel: Startwinkel = +90°, Endwinkel = +270°
Startwinkel = +90°
Endwinkel = +270°
Anzahl Messpunkte = 4
Daraus berechneter Winkelschritt = (270 - 90) / (4-1) = +60°
Messpunkt 1= +90°
Messpunkt 2= +150°
Messpunkt 3= +210°
Messpunkt 4= +270°