HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 234

Advertising
background image

234

Bearbeitungszyklen: Abzeilen

1

0

.3 REGELFLAECHE (Zyklus 231; DIN/

ISO: G231, Sof

tw

a

re

-Option A

d

v

a

nced

pr

ogr

a

mming f

eat

ur

es)

U

4. Punkt 1. Achse Q234 (absolut): Koordinate des

Punktes

4

in der Hauptachse der Bearbeitungsebene.

Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

U

4. Punkt 2. Achse Q235 (absolut): Koordinate des

Punktes

4

in der Nebenachse der

Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

4. Punkt 3. Achse Q236 (absolut): Koordinate des

Punktes

4

in der Spindelachse. Eingabebereich

-99999,9999 bis 99999,9999

U

Anzahl Schnitte Q240: Anzahl der Zeilen, die die TNC

das Werkzeug zwischen Punkt

1

und

4

, bzw.

zwischen Punkt

2

und

3

verfahren soll.

Eingabebereich 0 bis 99999

U

Vorschub Fräsen Q207: Verfahrgeschwindigkeit des

Werkzeugs beim Fräsen in mm/ min. Die TNC führt
den ersten Schnitt mit dem halben programmierten
Wert aus. Eingabebereich 0 bis 99999,999 alternativ
FAUTO, FU, FZ

Beispiel: NC-Sätze

72 CYCL DEF 231 REGELFLAECHE

Q225=+0

;STARTPUNKT 1. ACHSE

Q226=+5

;STARTPUNKT 2. ACHSE

Q227=-2

;STARTPUNKT 3. ACHSE

Q228=+100 ;2. PUNKT 1. ACHSE

Q229=+15

;2. PUNKT 2. ACHSE

Q230=+5

;2. PUNKT 3. ACHSE

Q231=+15

;3. PUNKT 1. ACHSE

Q232=+125 ;3. PUNKT 2. ACHSE

Q233=+25

;3. PUNKT 3. ACHSE

Q234=+15

;4. PUNKT 1. ACHSE

Q235=+125 ;4. PUNKT 2. ACHSE

Q236=+25

;4. PUNKT 3. ACHSE

Q240=40

;ANZAHL SCHNITTE

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: