Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 307

HEIDENHAIN TNC 620
307
14.7 Sc
hieflag
e
eines W
e
rk
stüc
ks über C-A
c
hse ausr
ic
ht
en (Zyklus 405,
DIN/ISO: G405)
Zyklusparameter
U
Mitte 1. Achse Q321 (absolut): Mitte der Bohrung in
der Hauptachse der Bearbeitungsebene.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
U
Mitte 2. Achse Q322 (absolut): Mitte der Bohrung in
der Nebenachse der Bearbeitungsebene. Wenn Sie
Q322 = 0 programmieren, dann richtet die TNC den
Bohrungs-Mittelpunkt auf die positive Y-Achse aus,
wenn Sie Q322 ungleich 0 programmieren, dann
richtet die TNC den Bohrungs-Mittelpunkt auf die
Sollposition (Winkel, der sich aus der Bohrungsmitte
ergibt) aus. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999
U
Soll-Durchmesser Q262: Ungefährer Durchmesser
der Kreistasche (Bohrung). Wert eher zu klein
eingeben. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U
Startwinkel Q325 (absolut): Winkel zwischen der
Hauptachse der Bearbeitungsebene und dem ersten
Antastpunkt. Eingabebereich -360,000 bis 360,000
U
Winkelschritt Q247 (inkremental): Winkel zwischen
zwei Messpunkten, das Vorzeichen des
Winkelschritts legt die Drehrichtung fest (- =
Uhrzeigersinn), mit der das Tastsystem zum nächsten
Messpunkt fährt. Wenn Sie Kreisbögen vermessen
wollen, dann programmieren Sie einen Winkelschritt
kleiner 90°. Eingabebereich -120,000 bis 120,000
X
Y
Q322
Q321
Q262
Q325
Q247